Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Schulung, Beratung & Support zu Team Foundation Server (TFS) von den Top-Experten und Microsoft-MVPs Dr. Holger Schwichtenberg, Neno Loje, Thomas Schissler und Kollegen

Der Team Foundation Server (TFS) setzt sich immer stärker in Entwicklungsteams durch, nicht nur für Quellcodeverwaltung, sondern auch Aufgabenverwaltung, Bugtracking, Projektmanagement, Continous Integration und Testen.

Wir setzen selbst TFS und Scrum in der Softwareentwicklung ein und geben unsere Erfahrungen im Bereich Application Life Cycle Management (ALM) gerne an Sie weiter, zum Beispiel in Form von:
  • Beratung im Vorfeld der Entscheidung für ein ALM-System (für oder gegen TFS)
  • Installation TFS (Single- oder Multi-Server, optional virtualisiert)
  • Installation Team Foundation Server Build-Rechner
  • Installation und Konfiguration Visual Studio Labmanagement
  • Einweisung
  • Beratung zum effektiven und effizienten Einsatz von TFS
  • Schulung bezüglich TFS und Scrum, siehe TFS-Seminare und Scrum-Seminare
  • Laufendes Coaching
  • Support in Problemfällen

Schulungsmodule zum Fachgebiet
Team Foundation Server (TFS)

Team Foundation Server (TFS) 2010/2012/2013 im Überblick

Visual Studio Online (Team Foundation Service)

Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Application Life Cycle Management (ALM) mit Visual Studio 2010/2012 im Überblick

Team Foundation Server (TFS) 2012 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2010

Team Foundation Server (TFS) 2010 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2008

Team Foundation Server (TFS) - Versionskontrolle

Team Foundation Server (TFS) für TFS-Administratoren - Installation, Administration/Betrieb, Lizenzfragen

Team Foundation Server (TFS) - Projektverwaltung

Team Foundation Server (TFS) - Qualitätssicherung / Qualitätssteuerung und Test-Management

Team Foundation Server (TFS) - Quellcodeverwaltung/Source Control (inkl. Build- und Releasemanagement)

Team Foundation Server (TFS) - Anpassungen und Entwicklung von Erweiterungen

Schulungsmodule zum Fachgebiet
Visual Studio & andere .NET-Werkzeuge

.NET-Werkzeuge im Überblick

Visual Studio für Einsteiger

Versionsverwaltung mit Visual Studio

Subversion-Versionsverwaltung mit Visual Studio 2008/2010/2012

Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) mit den Microsoft Testwerkzeugen in Visual Studio

Visual Studio 2010/2012 - Modellierung/Softwarearchitektur

UML mit Enterprise Architect (EA) von Sparx Systems

Team Foundation Server (TFS) 2010/2012/2013 im Überblick

Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Application Life Cycle Management (ALM) mit Visual Studio 2010/2012 im Überblick

Team Foundation Server (TFS) 2012 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2010

Team Foundation Server (TFS) 2010 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2008

Team Foundation Server (TFS) - Versionskontrolle

Team Foundation Server (TFS) für TFS-Administratoren - Installation, Administration/Betrieb, Lizenzfragen

Team Foundation Server (TFS) - Projektverwaltung

Team Foundation Server (TFS) - Qualitätssicherung / Qualitätssteuerung und Test-Management

Team Foundation Server (TFS) - Quellcodeverwaltung/Source Control (inkl. Build- und Releasemanagement)

Team Foundation Server (TFS) - Anpassungen und Entwicklung von Erweiterungen

Nutzen Sie Fördermöglichkeiten - sparen Sie bis zu 50%!

Unsere Schulungen und Beratungen sind förderbar über zahlreiche Wege, z.B. Maßnahmen der Arbeitsagentur (AZWV), Bildungsgutscheine von Microsoft ("Software Assurance Voucher") und Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Z.B. BAFA Beratungsförderung sowie Fördermittel verschiedener Bundesländer, z.B. Bildungsscheck NRW, Bildungsscheck Brandenburg und Niedersachen (IWIN). Zum Beispiel Unternehmen aus NRW können bei uns bis zu 50% des Trainerhonorars sparen, indem Sie einen NRW-Bildungsscheck nutzen. Wir nehmen als Weiterbildungsträger Ihren Bildungscheck gerne entgegen und beantragen die Förderung für Sie. Die restlichen 50% Ihrer Kursgebühren zahlt dann das Land NRW. Bitte lesen Sie die Bedingungen des Landes NRW. Auch die Bildungsprämie des BMF können Sie bei uns einsetzen! Fragen Sie bei uns nach, auch wenn das von Ihnen genutzte Förderprogramm hier nicht aufgeführt ist. Als anerkannter Bildungsanbieter können wir fast alle Förderprogramme anbieten.

Weitere Informationen

Tagessätze und Konditionen
Unsere Trainer
Referenzkunden
Seminarkonzepte
Seminarthemen

Anfragen

Seminaranfrage im Themengebiet TFS/ALM/Scrum
Beratungsanfrage im Themengebiet TFS/ALM/Scrum

Kontakt für alle Anfragen

Telefon 0201/7490-700 (Mo-Fr, 9 bis 17 Uhr)
Telefax 0201/7490-701
E-Mail:
Anfrage per Kontaktformular