Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Kostenlose .NET 4.0-Beispielanwendung
World Wide Wings


World Wide Wings (WWW) ist eine fiktive Fluggesellschaft, die als Fallbeispiel für eine mehrschichtige, komponentenbasierte .NET 4.0-Anwendung dient. Herr Dr. Schwichtenberg verwendet dieses Fallbeispiel in einigen kommenden Büchern (z.B. .NET 4.0 Crashkurs, .NET 4.0 UpdateASP.NET 4.0 mit Visual Basic 2010, ASP.NET 4.0 mit C# 2010), Artikeln und Vorträgen sowie als Beispielcode in seinen .NET-Schulungen. Der Quellcode besteht aus eine Reihe von Projekten für Visual Studio 2010.

Auf dieser Website können Sie den jeweils aktuellen Quellcode und eine Kurz-Dokumentation herunterladen.

Aktuelle Version: 0.6.0.1  Versionsgeschichte

World Wide Wings für .NET 4.0 - Downloads

Herunterladen des .NET 4.0-Fallbeispiels 'World Wide Wings' in der Version 0.6.0.1

Download der Kurzdokumentation (PDF, ca. 2,4 MB)

Falls Sie auf Ihrem System .NET 3.5 und Visual Studio 2008 nicht verwenden können oder wollen, können Sie auch eine Version des World Wide Wings-Fallbeispiels für .NET 2.0/Visual Studio 2005 oder World Wide Wings-Fallbeispiels für .NET 3.0/Visual Studio 2005  beziehen. Bitte beachten Sie aber, dass diese Version in allen Teilen weit entwickelt ist. Dies bedeutet: Auch wenn Sie .NET 3.5 nicht einsetzen wollen oder können, wäre es sinnvoller, dennnoch die aktuelle .NET 3.5-Version von World Wide Wings herunterzuladen und dann die .NET 3.5-Teile zu entfernen.

Neuigkeiten

Wenn Sie über neuere Versionen informiert werden wollen, schauen Sie auf unsere Nachrichtenseite oder beziehen Sie unseren RSS-Feed.

.NET-Foren

Wenn Sie Fragen zu dem World Wide Wings-Fallbeispiel haben, nutzen Sie bitte unser .NET-Forum

!

Dienstleistungen:

Beratung/Consulting zu .NET 4.0

Support zu .NET 4.0

Schulungen zu .NET 4.0:
.NET 4.0-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick

C#-Aufbauwissen (wahlweise Version 2.0/3.0/4.0/5.0 bzw. 2005/2008/2010/2012)

C#-Basiswissen (wahlweise Version 2.0/3.0/4.0/5.0 bzw. 2005/2008/2010/2012)

Microsoft Office 2010 - Umstieg von Office 2003 auf Office 2010

Microsoft SharePoint für Entwickler: Anpassen von Sharepoint (Customizing) - wahlweise für Windows SharePoint Services oder Microsoft Office SharePoint Server 2007/2010/2013 (MOSS)

Microsoft SharePoint Server für Administratoren - wahlweise für Microsoft SharePoint Server, Windows SharePoint Services oder Microsoft Office SharePoint Server - Versionen (2007/2010/2013)

Neuerungen in C# 4.0 (Visual C# 2010)

Neuerungen in Visual Basic .NET 10.0 (alias Visual Basic 2010)

Projektmanagement mit Visual Studio 2010/2012/2013 und Team Foundation Server

Subversion-Versionsverwaltung mit Visual Studio 2008/2010/2012

Team Foundation Server (TFS) 2010 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2008

Team Foundation Server (TFS) 2010/2012/2013 im Überblick

Team Foundation Server (TFS) 2012 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Version 2010

Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Application Life Cycle Management (ALM) mit Visual Studio 2010/2012 im Überblick

Visual Basic 2010/2012 (alias Visual Basic .NET 10.0/11.0) - Aufbauwissen

Visual Basic 2010/2012 (alias Visual Basic .NET 10.0/11.0) - Basiswissen

Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008

Visual Studio 2010/2012 - Modellierung/Softwarearchitektur

Visual Studio 2012 (Visual Studio 11.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2010

Windows Workflow Foundation (WF) [.NET 3.0/.NET 3.5/.NET 4.0/.NET 4.5]

Gesamter Schulungsthemenkatalog