Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Erklärung des Begriffs: Security Identifier (SID)
Was ist Security Identifier (SID)?

Zurück zur Stichwortliste



Begriff Security Identifier
Abkürzung SID
Synonyme/Aliase

Erläuterung des Begriffs Security Identifier

SID ist ein zentraler Begriff aus dem Sicherheitssystem von Windows.

SID



Jeder Benutzer und jede Benutzergruppe besitzt einen so genannten Security Identifier (kurz: SID), der den Benutzer bzw. die Gruppe eindeutig identifiziert. Ein SID ist ein Zahlenarray variabler Länge.

SD


Jedes Objekt (z.B. eine Datei, ein Dateiordner, ein Eintrag im Active Directory, ein Registrierungsschlüssel) besitzt zur Speicherung der Zugriffsrechte einen so genannten Security Descriptor (kurz: SD; dt. Sicherheitsbeschreibung). Ein SD besteht aus drei Teilen:
- Aus dem Security Identifier (SID) des Besitzers. Ein SID ist ein Zahlenarray variabler Länge.
- Aus einer Discretionary ACL (DACL), die die Zugriffsrechte beschreibt.
- Aus einer System ACL (SACL), die die Überwachungseinstellungen enthält.

ACL und ACE


Eine Access Control List (ACL) (sowohl DACL als auch SACL) besteht aus Access Control Entries (ACE). Ein ACE wiederum enthält folgende Informationen:
- Trustee: der SID des Benutzers bzw. der Gruppe.
- AceType: Der Typ ist entweder ACCESS_ALLOWED_ACE (0) oder ACCESS_DENIED_ACE (1). ACEs in einer SACL haben immer den Typ SYSTEM_AUDIT_ACE.
- AccessMask: Die AccessMask definiert die Rechte. Für jeden Objekttyp gibt es unterschiedliche Rechte. Jedes Recht ist dabei ein Bit bzw. eine Kombination von Bits in diesem Long-Wert. Eine AccessMask besteht in der Regel aus der Addition mehrerer einzelner Zugriffsrechte.
- AceFlags: Über die AceFlags wird die Vererbung der Rechte gesteuert.

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

Access Control List
Security Descriptor
Active Directory
Registrierung
Identifier
Vererbung


Dienstleistungen:

Beratung/Consulting zu Security Identifier

Support zu Security Identifier

Schulungen zu diesem Thema: