Begriff |
Full Volume Encryption |
Abkürzung |
FVE |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Full Volume Encryption
Als eine erste Funktion im Rahmen des berüchtigten Sicherheitskonzepts Next Generation Secure Computing Base (NGSCB) bietet Windows Longhorn Server eine Verschlüsselung des Systemlaufwerks, die auch wirksam ist, wenn das Betriebssystem nicht läuft. Windows kann durch die "Secure Startup - Full Volume Encryption (FVE)" genannte Funktion beim Hochfahren des Betriebssystems erkennen, ob eine Manipulation der Systemdateien stattgefunden hat. Auch verhindert FVE die Betrachtung der Systemdateien durch ein anderes Betriebssystem, das jemand von einem CD-Laufwerk startet. Voraussetzung für diese sinnvolle Sicherheitsfunktion ist jedoch ein Stück Hardware: Ein Trusted Platform Module (TPM)-Chip sowie eine dazugehörige BIOS-Unterstützung.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Longhorn Server Hardware Longhorn Modul iOS
|