Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Erklärung des Begriffs: Modul
Was ist Modul?

Zurück zur Stichwortliste



Begriff Modul
Abkürzung
Synonyme/Aliase

Erläuterung des Begriffs Modul

Die Erläuterung dieses Begriffs finden Sie unter dem synonymen Stichwort: .NET-Modul

Artikel in gedruckten Medien

  • Bausteine: COM als Basis von Windows-Scripts
     (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 1999)
  • Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon


    siehe .NET-Modul


    Dienstleistungen:

    Beratung/Consulting zu Modul

    Support zu Modul

    Schulungen zu diesem Thema:
    .NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars)

    Active Directory-Administration mit der Windows PowerShell

    C# für Umsteiger von Visual Basic .NET

    C#-Aufbauwissen (wahlweise Version 2.0/3.0/4.0/5.0 bzw. 2005/2008/2010/2012)

    C#-Basiswissen (wahlweise Version 2.0/3.0/4.0/5.0 bzw. 2005/2008/2010/2012)

    Interoperabilität von COM/.NET und Win32/.NET (P/Invoke)

    Managed Extensibility Framework (MEF) - Modulare/erweiterbare .NET-Anwedungen

    Microsoft BizTalk für Administratoren - Bereitstellen und Management von BizTalk-Lösungen

    Microsoft Curriculum (MOC) Kurs Nr. 10961: Windows PowerShell 3.0 für Administratoren / Automating Administration with Windows PowerShell

    Module Softwarearchitektur mit .NET: Modularisierung, Austauschbarkeit und Erweiterbarkeit von .NET-Anwendungen

    Neuerungen in C# 3.0 (Visual C# 2008)

    Neuerungen in Internet Information Server/Internet Information Services 7.0/7.5/8.0 (IIS 7.0/7.5/8.0)

    Prism - Composite UI Framework für WPF und Silverlight

    Visual Basic .NET für Umsteiger von VBA/VB 4/5/6

    Visual F# - Funktionale Programmierung mit .NET und Visual Studio

    Windows 7-Administration (Neuerungen gegenüber Windows XP oder Windows Vista)

    Windows PowerShell 3.0/4.0 (WPS) für System- und Netzwerkadministratoren (4-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)

    Windows Powershell und Microsoft SQL Server

    Windows Server 2012 für Administratoren (Neuheiten gegenüber Windows Server 2008 R2)

    Windows Server-Administration mit der Windows PowerShell insbesondere Active Directory- und Microsoft Exchange-Administration

    Gesamter Schulungsthemenkatalog