Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Erklärung des Begriffs: ASP.NET-Webservice (ASMX)
Was ist ASP.NET-Webservice (ASMX)?

Zurück zur Stichwortliste



Begriff ASP.NET-Webservice
Abkürzung ASMX
Synonyme/Aliase

Erläuterung des Begriffs ASP.NET-Webservice

Die Unterstützung für die Bereitstellung von XML-Webservices (SOAP-Webservices) wurde im .NET Framework ursprünglich (ab .NET 1.0) durch ASP.NET (Active Server Pages .NET) realisiert in Form von Dateien mit der Dateiextension .asmx. Daher wird ASMX synonym für die Bereitstellung von XML-Webservices mit .NET verwendet.

Ab .NET 3.0 gibt es mit der Windows Communication Foundation (WCF) eine mächtigere Alternative für die Definition von Webservices in .NET. WCF bietet insbes. mehr Optionen hinsichtlich Serialisierung, Transport, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Details



Die Unterstützung für die Bereitstellung von XML-Webservices (SOAP-Webservices) wird im .NET Framework durch ASP.NET realisiert in Form von Dateien mit der Dateiextension .asmx. Daher wird ASMX synonym für die Bereitstellung von Webser-vices mit .NET verwendet.

Webservices sind ein .NET-Anwendungstyp, der im ASP.NET Runtime Host läuft. Genau wie Webforms-Anwendungen werden auch Webservices in Form von Dateien auf einem Webserver realisiert. Die Dateier-weiterung eines Webservice lautet aber nicht .aspx, sondern .asmx. Die Abkürzung ASMX wird daher oft mit .NET-basierten Webservices gleichgesetzt. Unter dem Schlagwort "ASMX Version 2.0" wird die Webservice-Implementierung in .NET 2.0 und höher zusammengefasst.

Nach .NET 2.0 sind keine Neuerungen mehr erschienen. ASMX hat in der Windows Communication Foundation (WCF) ab .NET 3.0 einen besseren Ersatz. Vorerst ist ASMX aber weiterhin aus Kompatibilitätsgründen im .NET Framework enthalten.

Artikel in gedruckten Medien

  • Stichwort "ASP.NET Webservices"
     (Fachkompendium Protokolle und Dienste, 2006)
  • Stichwort "ASP.NET Webservices"
     (Fachkompendium Protokolle und Dienste, 2006)
  • Reise nach Vaubekien: ASP.NET Web Services
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
     (.NET 3.0 Crashkurs, 2007)
  • Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

    Windows Communication Foundation
    Active Server Pages .NET
    Active Server Pages
    .NET Runtime Host
    ASMX Version 2.0
    SOAP-Webservice
    Serialisierung
    XML-Webservice
    .NET Runtime
    Webservice
    .NET 3.0
    Webforms
    Tiger
    ASMX


    Dienstleistungen:

    Beratung/Consulting zu ASP.NET-Webservice

    Support zu ASP.NET-Webservice

    Schulungen zu diesem Thema:

    Bücher zu diesem Thema:
    Microsoft .NET 3.0 Crashkurs

    Alle Bücher