Begriff |
DataReader |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
DataReader
Ein DataReader ist eine besonders effiziente Klasse zum Lesen von Daten aus (OLEDB-)Datenquellen. Zur Steigerung der Performance unterliegt ein DataReader folgenden Beschränkungen:
- Daten können nur gelesen werden.
- Daten können nur vorwärts (d.h. nur einmal) gelesen werden.
Damit entspricht ein DataReader einem RecordSet vom Typ read-only/forward-only aus dem klassischen ADO.
Daten lesen mit dem DataReader
Um Daten mit einem DataReader zu lesen, sind folgende Schritte notwendig:
- Aufbau einer Verbindung zu der Datenbank mit einem OleDbConnection-Objekt. Bei der Instanziierung dieses Objekts kann die Verbindungszeichenfolge übergeben werden.
- Instanziierung der Klasse OleDbCommand und Bindung dieses Objekts an das OleDbConnection-Objekt über die Eigenschaft Connection
- Festlegung eines SQL-Befehls im OleDbCommand-Objekt in der Eigenschaft CommandText
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Verbindungszeichenfolge Datenbank
|