Begriff |
Windows Forms |
Abkürzung |
WinForms |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Windows Forms
Windows Forms ist der Name für eine der beiden Desktop-Oberflächenbibliotheken im .NET Framework. Windows Forms wurde in .NET 1.0 eingeführt und wird seit .NET 3.0 aber nicht mehr weiterentwickelt, da Microsoft mit .NET 3.0 "Windows Presentation Foundation" (WPF) als Alternative eingeführt hat.
Die Windows Forms werden im FCL-Namensraum System.Windows.Forms bereitgestellt. In der Beta-Version des .Net Framework 1.0 hieß der Namensraum noch System.WinForms. Daher sprechen auch heute noch viele Entwickler kurz von "WinForms". Windows Forms gehören zu den Teilen der FCL, die nicht Teil des ISO- und ECMA-Standards "CLI" sind.
Pendants zu Windows Forms in Java sind Bibliothek wie das Abstract Window Toolkit (AWT), Swing und SWT.
Ab .NET 3.0 erfährt Windows Forms Konkurrenz im eigenen Lager durch die Windows Presentation Foundation (WPF). Trotz der viel reichhaltigeren Grafikmöglichkeiten in WPF, setzen viele Entwickler von typischen Geschäftsprozeßanwendungen weiterhin auf Windows Forms, da es WPF (auch in .NET 3.5) noch an Steuerelementen und Werkzeugen mangelt.
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Artikel in gedruckten Medien
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Windows Presentation Foundation System.Windows.Forms .NET Framework 1.0 Steuerelement .NET 3.0 .NET 3.5 Tiger
|