Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Erklärung des Begriffs: Whidbey
Was ist Whidbey?

Zurück zur Stichwortliste



Begriff Whidbey
Abkürzung
Synonyme/Aliase

Erläuterung des Begriffs Whidbey

Whidbey ist der Codename für Visual Studio 2005 (alias: Visual Studio 8.0)

15.7.2003 (TechEd Europe 2003)



Derzeit kann ich leider nur folgende Informationen veröffentlichen, die auf der TechEd 2003 öffentlich bekanntgegeben wurden (TechEd-Session DAT234):

- Beta Start: wahrscheinlich im Oktober 2003 (zur PDC)
- Wahrscheinlicher Erscheinungstermin: Ende 2004 zusammen oder kurz nach dem Erscheinen des SQL Server 2005 ("Yukon")
- basiert auf nächsten Version des .NET Framework (wahrscheinlich 2.0), auf der TechEd war in einer Demo als Versionsnummer 1.2 zu erkennen.

27.10.2003 (PDC 2003):


Auf der PDC 2003 wurde Whidbey öffentlich gezeigt und eine Alpha-Version verteilt. Das Beta-Programm sollte März/April starten, wurde dann im März 2004 aber auf Mitte des Jahres 2004 verschoben.

5.4.2004 (MVP Summit)


Microsoft verteilt einen "Community Build" von .NET 2.0 (Version 2.0.40301) an die anwesenden MVP. Diese Version wird auch in diesen Tagen an alle RD, MVP, etc. verschickt.

29.7.2004 TechEd Europe 2004


Microsoft gibt die Beta 1-Version frei.

Weitere Ressoucen auf dieser Website

Neuigkeiten zum .NET Framework und Visual Studio .NET
Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework
.NET-Fachbegriffslexikon

Artikel in gedruckten Medien

  • Die Zukunft von .Net
     (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004)
  • Große Webprojekte sollten auf Dotnet 2.0 warten
     (Computer Zeitung, 2004)
  • Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

    MVP Summit
    SQL Server
    Yukon


    Dienstleistungen:

    Beratung/Consulting zu Whidbey

    Support zu Whidbey

    Schulungen zu diesem Thema: