Begriff |
Microsoft SQL Server |
Abkürzung |
MSSQL |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Microsoft SQL Server
Microsoft SQL Server ist ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) aus dem Hause Microsoft.
Kurzname: SQL Server, MSSQL oder einfach "SQL Server" (im IT-Slang gesprochen "Sequel Server")
Ursprünglich basierte die SQL Server-Produktlinie auf einem von der Firma Sybase gekauften Datenbankken. Der SQL Server 6.0/6.5 war als günstig, jedoch auch sehr fehleranfällig bekannt.
Mit dem SQL Server 7.0 hat Microsoft mit der Vergangenheit gebrochen und einen ein neues DBMS entwickeln lassen - von abgeworbenen Datenbankexperten, die zuvor bei Oracle gearbeitet haben.
Seit dem SQL Server 7.0 gilt das DBMS als performanter und zuverlässiger.
Seit Version 2000 ist der SQL Server sehr etabliert im Markt.
Versionen und Varianten
- Microsoft SQL Server 6.0
- Microsoft SQL Server 6.5
- Microsoft SQL Server 7.0
- Microsoft SQL Server 2000 (8.0/"Shiloh")
Varianten: Microsoft Database Engine 2000 (MSDE 2000)
- Microsoft SQL Server 2005 (9.0/"Yukon")
Varianten: Microsoft SQL Server 2005 Express und Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition
- Microsoft SQL Server 2008 (10.0/"Katmai")
Varianten: Microsoft SQL Server 2008 Express und Microsoft SQL Server 2008 Compact Edition
- Microsoft SQL Server 2008 R2
Varianten: Microsoft SQL Server 2008 R2 Express
Nächste Version: "Kilimanjaro" mit Teilprojekten "Gemini" und "Madison"
Artikel in gedruckten Medien
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Microsoft SQL Server 2005 Microsoft SQL Server 2008 Microsoft Database Engine Kilimanjaro SQL Server Datenbank Katmai Shiloh Yukon
|