Begriff |
Just-in-Time Activation |
Abkürzung |
JITA |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Just-in-Time Activation
Just-in-Time-Activation ist ein Dienst von MTS/COM+/.NET Enterprise Services
Funktion: Entkopplung der Lebensdauer des Server-Objekts vom Client
Voraussetzung: zustandslose Komponenten
COM+ kennt einen Object Caching-Mechanismus (Just-in-Time-Activation): Komponenten verbleiben auch nach Deaktivierung der letzten Objektinstanz noch für eine bestimmte, definierbare Zeit im Speicher, um bei einer erneuten Anfrage schneller neue Instanzen bilden zu können.
Dieser Mechanismus ist auch der Grund dafür, dass Entwickler oft vergeblich versuchen, DLLs im Application Server zu ersetzen. Solange die pro Package einstellbare Caching-Zeit seit der letzten Verwendung nicht verstrichen ist, muss das Package in der Komponentenverwaltung manuell – mit Hilfe des Kontextmenüeintrags HERUNTERFAHREN – entladen werden. Object Caching ist kein Object Pooling, bei dem die einzelnen Instanzen erhalten bleiben. Dies ist erst in COM+ implementiert. Just-in-Time-Activation kann seine Wirkung erst in Zusammenhang mit zustandslosen Komponenten voll entfalten.
Zusammen mit Object Pooling ermöglicht JITA eine hoher Performanz im Application Server.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
.NET Enterprise Services Object Pooling Komponente Kontext Caching COM+
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Just-in-Time Activation
Support zu Just-in-Time Activation
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Just-in-Time Activation gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|