Begriff |
No-Touch-Deployment |
Abkürzung |
NTD |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
No-Touch-Deployment
Als No-Touch-Deployment bezeichnet Microsoft die Installation von Anwendungen von einem Webserver. Dabei erhält der Benutzer eine URL zu einer .NET-Anwendung (.exe). Das .NET Framework lädt die Anwendung und alle referenzierten Assemblies in ein spezielles Unterverzeichnis des GAC, den Assembly Download Cache (ADC) (c:/windows/assembly/download) und führt die Anwendung von dort aus. Wenn auf dem Webserver neue Versionen einer der beteiligten Assembly bereitgestellt werden, findet eine automatische Aktualisierung statt.
NTD funktioniert allerdings nur im Online-Betrieb (der Webserver muss immer verfügbar sein) und erlaubt keine Einträge der Anwendung in das Start-Menü, die Softwareliste in der Systemsteuerung oder die Registry. Der ADC kann verwaltet werden über das SDK-Werkzeug gacutil.exe.
Ab .NET 2.0 wird No-Touch Deployment verbessert durch ClickOnce Deployment.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Assembly Download Cache ClickOnce Deployment ClickOnce Assembly
|