Begriff |
Verbindungszeichenfolge |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Verbindungszeichenfolge
Eine Verbindungszeichenfolge ist eine Zeichenkette, die den Standort einer Datenbank und die Zugangsweg zu dieser Datenbank beschreibt.
Verbindungszeichenfolge sind abhängig von dem verwendeten Datenbankmanagementsystem (DBMS). Typischerweise enthalten Verbindungszeichenfolge folgende Daten:
- Name des Servers und der Instanz auf dem Server
- Name der Datenbank oder Datenbankdatei
- Benutzername und Kennwort für den Zugriff
- Timeout-Zeit
Beispiele
Eine Verbindungszeichenfolge für Microsoft SQL Server, die Single-Sign-On verwendet. Die Windows-Anmeldedaten werden zur Datenbank durchgereicht.
Data Source=TestServer\sqlexpress;Initial Catalog=WWWings6;Integrated Security=True;MultipleActiveResultSets=True
Eine Verbindungszeichenfolge für eine Oracle-Datenbank mit expliziter Angabe von Benutzername und Kennwort
User Id=benutzer;Password=geheim;Server=TestServer;Direct=True;Persist Security Info=True
Eine Verbindungszeichenfolge für das ADO.NET Entity Framework zum Zugriff auf eine Microsoft SQL Server-Datenbank
metadata=res://*/Modelle.EF6.WWWings6.csdl|res://*/Modelle.EF6.WWWings6.ssdl|res://*/Modelle.EF6.WWWings6.msl;provider=System.Data.SqlClient;provider connection string='Data Source=MeinServer\sqlexpress;Initial Catalog=WWWings6;Integrated Security=True;MultipleActiveResultSets=True'"
Tipp
Es gibt sehr viele verschiedene Verbindungszeichenfolgen und die richtige zu finden, ist nicht immer ganz trivial. Eine Website, die sehr viele Verbindungszeichenfolgen auflistet, ist:
http://www.connectionstrings.com/
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe Connection String ADO.NET Entity Framework System.Data.SqlClient Microsoft SQL Server Connection String System.Data SQL Server Datenbank
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Verbindungszeichenfolge
Support zu Verbindungszeichenfolge
Schulungen zu diesem Thema:
|