Begriff |
Network Access Protection |
Abkürzung |
NAP |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Network Access Protection
Network Access Protection (NAP) beschränkt den Netzwerkzugang für Computer, die bestimmte Voraussetzungen (z.B. installierter Virenscanner) nicht erfüllen.
Erscheint mit: Vista und Longhorn Server
Network Access Protection (NAP) verhindert den Zugang zu einem Unternehmensnetzwerk, wenn ein Computer bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt. Solche Voraussetzungen sind zum Beispiel ein Virenscanner, eine Firewall und die Installation bestimmter Updates. Die NAP-Bedingungen legt der Administrator einer Windows-Domäne im DHCP-Dienst und im Internet-Authentifizierungsdienst (IAS) fest. Voraussetzung ist ein Longhorn Server.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Authentifizierung Longhorn Server Longhorn Netzwerk
|