Begriff |
.NET Framework 64-Bit |
Abkürzung |
.NET FX 64 |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
.NET Framework 64-Bit
Ursprünglich hatte Microsoft im Jahr 2003 schon für .NET 1.1 eine 64-Bit-Variante angekündigt. Nachdem sich die Portierung der Laufzeitumgebung schwieriger als erwartet zeigte, ist nun für .NET 2.0 eine 64-Bit-Variante verfügbar. Wer rein in der .NET-Welt arbeitet, hat nicht viel zu beachten. Herausforderungen bietet nur die Interoperabilität mit Unmanaged Code.
Das .NET Framework 2.0 existiert in drei Varianten: 32-Bit für x86-Prozessoren, 64-Bit für x64-Prozessoren und 64-Bit für Itanium-Prozessoren (IA64). In der Installationsroutine des .NET Framework subsummiert Microsoft unter "x64" die Prozessortypen AMD64 und Intel EM64T. In den Innereien des .NET Framework (System.Refelection.ImageFileMachine-Aufzählung) findet man dann aber "AMD64" als Oberbegriff, was Du der irreführenden Anzeige in Abbildung 3 führt, obwohl in dem Dell-Testsystem (siehe Kasten) ein Intel-Chip steckt. Man darf an der Stelle aber nicht vergessen, dass das .NET Framework 2.0 noch eine Beta-Version ist.Die Zwischencode-Architektur des .NET Framework ermöglicht es, dass der Entwickler von .NET-Anwendungen sich um die verschiedenen Plattformen wenig Gedanken machen muss: Die .NET-Sprach-Compiler erzeugen Zwischencode in der Common Intermediate Language (CIL), die der Just-in-Time-Compiler des jeweiligen .NET Framework zur Laufzeit der Anwendung in prozessorspezifischen Maschinencode umwandelt. Daher läuft dieselbe .NET-Assembly auf allen Plattformen. Unter 32-Bit-Systemen erzeugt der 32-Bit-Just-in-Time-Compiler immer 32-Bit-Code, auf 64-Bit-Systemen tritt wahlweise der 32-Bit-Just-in-Time-Compiler oder sein 64-Bit-Kollege in Aktion. Sofern ein 32-Bit-Kompilat entsteht, muss dieses allerdings im 32-Bit-Emulator von Windows, dem WoW 64 (Windows 32 on Windows 64) ablaufen.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Common Intermediate Language Just-in-Time-Compiler .NET Framework 2.0 Unmanaged Code Managed Code Assembly Compiler
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu .NET Framework 64-Bit
Support zu .NET Framework 64-Bit
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema .NET Framework 64-Bit gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|