Begriff |
Klasse |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Klasse
Eine COM-Klasse umfasst eine oder mehrere Schnittstellen.
Eine .NET-Klasse umfasst Attribute, Methoden, Ereignisse, keinen, einen oder mehrere Konstruktoren, höchstens einen Destruktor, Konstanten und Aufzählungstypen. Eine Klasse ist im .NET Framework ein Referenz-Typ.
Eine .NET-Klasse kann keine, eine oder mehrere explizite Schnittstellen besitzen. Wenn eine Klasse deklariert, dass sie eine Schnittstelle besitzt, dann muss die Klasse alle Mitglieder dieser Schnittstelle implementieren. Da die Deklaration von Schnittstellen optional ist, kann also eine .NET-Klasse im Gegensatz zu einer COM-Klasse auch direkt Mitglieder besitzen, die zu keiner Schnittstelle gehören. Gemäß CLi-Richtlinien kann eine Klasse auch mehrere gleichnamige Mitglieder in verschiedenen Schnittstellen bzw. in der Klasse selbst besitzen. In der Klasse selbst und in jeder Schnittstelle darf ein Mitgliedsname aber nur einmal vorkommen. Eine Unterscheidung zwischen den Mitgliedern findet durch einen expliziten Zugriff auf die Schnittstellen statt.
Schnittstellen können in der CLI auch eine Vererbungshierarchie bilden. Dabei ist Mehrfachvererbung möglich und jede Schnittstelle kann auch in mehreren Vererbungsbäumen vorkommen.
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Artikel in gedruckten Medien
|
Class "System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Durch .NET-Klassen reisen - Klassen-Browser
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Zusammenspiel - Sprachübergreifende Interoperabilität in .NET
(iX Special, 2003)
|
Class "XmlSerializer vs. SoapFormatter"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Runderneuerung: Microsofts neue Programmierumgebung .NET Beta2
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2001)
|
Class "System.String vs. System.Text.StringBuilder"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Class "System.IO.FileSystemWatcher"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Ereignisprotokolle: Wachtmeister Windows protokolliert. Auch für Sie!
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Class "System.Management.ManagementObjectCollection"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Zusammenspiel: Sprachübergreifende Interoperabilität in .NET
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002)
|
Class "System.Xml.XmlNode"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Class "System.Reflection.Assembly"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Class "System.Console"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Class "System.DirectoryServices.DirectorySearcher"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Class "System.Type"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Ausgewählte Namespaces im .NET Framework
(iX Special, 2003)
|
System.Web.HttpResponse
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Class "System.Object"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Class "System.Management.ManagementObject"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Class "System.Web.UI.Page"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Class "System.IO.DirectoryInfo"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Class "System.Resources.ResourceManager"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Class "System.DirectoryServices.DirectoryEntry"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
|
Class "System.Xml.XPath.XpathNavigator"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Class "System.Environment"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Class "System.Diagnostics.Process"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
|
Webreporting des Active Directory mit ASP.NET
(ASP.NET Professional, 2003)
|
|
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Mehrfachvererbung Referenz-Typ Konstruktor COM-Klasse Vererbung Attribut
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Klasse
Support zu Klasse
Schulungen zu diesem Thema:
|