Begriff |
Execution Engine |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Execution Engine
In .NET
Teil der Common Language Runtime (CLR), der MSIL ausführt.
In WinRT
Metro-Anwendungen laufen innerhalb der direkt im Kernel des Betriebssystems implementierten App Execution Engine. Jede Anwendung läuft in einem konkreten App Container. Die meisten Aufrufe gehen direkt in das Betriebssystem. Einige potentiell sicherheitsrelevante Aufrufe gehen durch einen sogenannten "Broker", der den Aufruf unterbinden kann. Der Entwickler muss die Intentionen einer Anwendung in einem XML-basierten Anwendungsmanifest (Package.appxmanifest) zur Entwicklungszeit deklarieren. Die deklarierten Intentionen sieht der Benutzer bei der Installation und stimmt diesen zu. Alle nicht von der Anwendung deklarierten Funktionen werden von dem Broker unterbunden.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Common Language Runtime Manifest Broker Metro AppX
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Execution Engine
Support zu Execution Engine
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Execution Engine gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|