Begriff |
Funktionsbasiertes Commandlets |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Funktionsbasiertes Commandlets
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, um eigene Commandlets zu erstellen und damit die Fähigkeiten der PowerShell zu erweitern: Eine in der PowerShell-Sprache geschriebene Funktion in einem PowerShell-Skript kann wie ein Commandlet verwendet werden. Solche Commandlets heißen funktionsbasierte Commandlets.
Ein funktionsbasiertes Commandlet besteht aus folgenden Teilen:
Mindestens einer in der PowerShell-Sprache geschriebenen Funktion, deren Name wie ein Commandlet aus Verb und Substantiv aufgebaut ist.
EinerListe von Parametern.
Einem Unterblock mit Name begin, der einmalig zum Beginn der Verarbeitung des Commandlets ausgeführt wird.
Einem Unterblock process, der für jedes Objekt in der Pipeline ausgeführt wird. Process wird bei leerer Pipeline genau einmal aufgerufen.
Einem Unterblock end, der einmalig zum Ende der Verarbeitung ausgeführt wird.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Commandlet Powershell Pipe
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Funktionsbasiertes Commandlets
Support zu Funktionsbasiertes Commandlets
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Funktionsbasiertes Commandlets gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|