Begriff |
Web Remote Procedure Call |
Abkürzung |
Web-RPC |
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Web Remote Procedure Call
ASP.NET AJAX bietet neben der partiellen Seitenerzeugung ein zweites Verfahren an, bei dem einzelne elementare Daten oder auch komplexere Datenstrukturen ohne die Layout-Information im Stil eines Remote Procedure Call (RPC) zum Browser übermittelt werden. Auf der Serverseite definiert der Entwickler eine .NET-Methode mit Parametern und Rückgabewert. Der Client erhält über einen generierten Proxy die Möglichkeit, diese Methode wie jede andere JavaScript-Methode aus JavaScript heraus aufzurufen. Die dem Methodenaufruf zugrunde liegende Verwendung des XmlHttpRequest-Objekts verbirgt der Proxy ebenso vor dem Benutzer wie die browserspezifischen Eigenarten dieses Objekts.
Das Interessante an den Web-RPC-Rückrufen ist, dass Microsoft auf einem Konzept aufsetzt, welches .NET sowieso schon seit Version 1.0 bietet: ASP.NET-basierte Webservices (ASMX). Ein mit ASP.NET erzeugter XML-Webservice tauscht normalerweise SOAP-Nachrichten aus und stellt die Metadaten als WSDL-Dokument bereit. Für die AJAX Library hat Microsoft sich aber für ein Verfah-ren entschieden, das dem Browser die Last der Auswertung von XML-Dokumenten abnimmt. Wenn der Entwickler einen XML-Webservice zusätzlich mit der Annotation [ScriptService] ausstattet, erzeugt der Webservice durch Anhängen von "/js" an den URL plötzlich JavaScript-Code für einen Browser anstelle von WSDL und serialisiert anstelle von SOAP in Form der JavaScript Object Notati-on (JSON). Optional ist aber auch eine Serialisierung in XML-Form möglich.
Einschränkungen
WCF-Dienste können in der ASP.NET AJAX Version 1.0 noch nicht verwendet werden. Dies will Microsoft aber in der nächsten Version von ASP.NET AJAX ergänzen. Zu beachten ist ferner, dass man immer nur Webservices auf dem gleichen Webserver aufrufen kann, auf dem auch die Webseite liegt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion des XmlHttpRequest-Objekts. Zum Aufruf von Webservices auf anderen Webservern (z.B. für Mash-Ups) muss der Webentwickler einen lokalen Wrapper erstel-len. In der zukünftigen ASP.NET AJAX Version 2.0 will Microsoft dies durch deklarierbare Webser-vices-Bridges vereinfachen.
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Artikel in gedruckten Medien
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Remote Procedure Call XmlHttpRequest Serialisierung XML-Webservice ASP.NET AJAX Annotation JavaScript Webservice Metadaten Dokumente Wrapper Proxy ASMX
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Web Remote Procedure Call
Support zu Web Remote Procedure Call
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Web Remote Procedure Call gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|