Begriff |
Obfuscator |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Obfuscator
Gegenspieler der Klassenbrowser und Disassembler sind Obfuscatoren, die durch Ersetzungen dafür sorgen sollen, das intellektuelle Eigentum von Software-Autoren besser zu schützen. Die Methoden und Variablen erhalten kryptische Namen und machen es so dem Disassembler-Nutzer sehr schwer, ein Programm zu verstehen. Doch auch nach der Obfuscation ist der Algorithmus ist leider in Anakrino immer noch klar erkennbar. An die Grenzen stoßen Obfuscatoren auch, wenn die Anwendung den .NET-Reflection-Mechanismus nutzt, um dynamische Aufrufer zu realisieren. Wenn die Namen von Typen statisch in Reflection-Aufrufen hinterlegt sind, fällt die Anwendung nach der Obfuscation beim Einsatz von Reflection auf die Nase. Hier ist also keine 100%ige Code-Äquivalenz gegeben.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Klassenbrowser Reflection Anakrino
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Obfuscator
Support zu Obfuscator
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Obfuscator gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|