Begriff |
Microsoft Test Manager 2010 |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Microsoft Test Manager 2010
Microsoft Test Manager 2010 (Codename: Camano, früher: Test Suite Manager) ist eine eigenständige Anwendung für Tester, die Microsoft erstmals zusammen mit Visual Studio 2010 ausliefert.
Im Microsoft Test Manager kann man alle Testarten und die jeweiligen Fälle sowie Ergebnisse verwalten und auswerten. Die Basis bildet der TFS. Insbesondere für manuelle Tests gibt es eine umfangreiche Unterstützung. Mit dem Manual Test Runner können manuelle Tests anhand eines Testplans durchgeführt werden. Der Test wird dabei aufgezeichnet. Wird ein Fehler gefunden, kann der Tester zum Bug auch ein Video liefern. Aus aufgezeichneten manuellen Tests können automatisierte Tests gemacht werden (CodedUI Test).
Funktionen:
- Verschiedene Eingabemöglichkeiten der Anforderungen, u.a. webbasiert, Excel, Visual Studio Team Explorer
- Erstellung der Testsuiten, Testschritte
- Testplanung auf Basis der Anforderungen
- Testparametrisierung (datengetriebene Tests)
- Aufbau einer Testfall- und Testschrittbibliothek
- Verlinkung zum Buildmanagement
- Steuerung für manuelle und automatisierte Testausführung
- Aufzeichnung relevanter Daten in der Testumgebung
- Testauswertung, Fehlerverfolgung, Reporting
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Studio 2010
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Microsoft Test Manager 2010
Support zu Microsoft Test Manager 2010
Schulungen zu diesem Thema:
In unserem umfangreichen Schulungsmodulkatalog haben wir keinen Eintrag zum Thema Microsoft Test Manager 2010 gefunden. Das heißt aber nicht, dass wir Ihnen keine Schulung dazu anbieten können! ggf. ist dieses Stichwort anders in unserem Katalog erfasst. Selbst wenn das Thema bisher nicht in unserem Katalog erscheint, können wir dazu über Partner Schulungen anbieten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Seminaranfrage oder rufen Sie uns an unter +49 201 7490700!
|