Begriff |
Windows Phone 7 |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Windows Phone 7
Windows Phone 7 ist der Nachfolger von Windows Mobile 6.5, wobei Microsoft hier einen kompletten Neustart im Markt der mobilen Endgeräte versucht mit einer neuen Benutzeroberfläche. Auch die Programmierplattform hat sich geändert.
Die erste Version von Windows Phone 7 ist im September 2010 fertiggestellt worden. Erste Geräte mit Windows Phone 7 gibt es seit 20. Oktober 2010 (z.B. von HTC, Samsung, Dell).
Zweite Version (7.5) ("Mango"): 27.9.2011
Dritte Version (7.5 Refresh) ("Tango"): 27.6.2012
Programmierplattform:
- keine Native-Programmierung mehr möglich
- nur noch Silverlight und XNA mit C# und Visual Basic .NET
- Klassen in den Namensräumen Microsoft.Devices, Microsoft.Phone, System und Microsoft.Xna
- Verbreitung nur über den Microsoft App Store
Entwicklerwerkzeuge:
Windows Phone SDK 7
Windows Studio 2010 Express for Windows Phone (kostenfrei)
Windows Studio 2012 Express for Windows Phone (kostenfrei)
Windows Phone Emulator
Silverlight for Windows Phone
XNA Game Studio 4.0
Expression Blend 4 for Windows Phone
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Basic .NET
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Windows Phone 7
Support zu Windows Phone 7
Schulungen zu diesem Thema:
|