Begriff |
Data Annotation |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Data Annotation
Eine Data Annotation (Datenannotation) ist eine Festlegung für Bedingungen, die ein Datenobjekt erfüllen muss oder eine Art und Weise wie sich das Datenobjekt darstellen soll.
Data Annotations sind .NET-Attribute, definiert im Namensraum System.ComponentModel.DataAnnotations.
Sie werden verwendet in ASP.NET Dynamic Data (ab .NET 3.5 SP1), ASP.NET MVC und ab ASP.NET 4.5 auch in ASP.NET Webforms Model Binding.
Data Annotations können auf Klassen- oder Propertyebene angewendet werden.
Beispiele:
[DisplayColumn("MitarbeiterNr")]
[ScaffoldTable(false)]
[Display(Name = "Beschriftung")]
[Range(0,250)]
[Required]
[StringLength(1, ErrorMessage="Bitte nur ein Zeichen!")]
[ScaffoldColumn(false)]
[DisplayFormat(DataFormatString = "{0:dd.MM.yyyy HH:mm}", ApplyFormatInEditMode=true, NullDisplayText="Keine Angabe",ConvertEmptyStringToNull=true)]
[RegularExpression(@"\w+([-+.']\w+)*@\w+([-.]\w+)*\.\w+([-.]\w+)*", ErrorMessage="Keine gültige E-Mail-Adresse!")]
[FilterUIHint("FilterName")]
Entwickler können eigenen Datenannotationen schreiben, z.B.
/// <summary>
/// Eigene Validierungsklasse
/// Auswahl muss aus einer vorgegebene Menge von Zeichenketten kommen
/// </summary>
public class ChoiceAttribute : ValidationAttribute
{
public List<string> Choices { get; set; }
public ChoiceAttribute(params string[] choices)
{
this.Choices = choices.ToList();
}
public override bool IsValid(object value)
{
return (Choices.Contains(value.ToString()));
}
}
Diese Validierungsannotation kann dann so angewendet werden:
[Choice("Rom", "Berlin", "Moskau", "Essen-Mülheim")]
public object Abflugort;
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
System.ComponentModel Model Binding Annotation .NET 3.5 Attribut Property Webforms
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Data Annotation
Support zu Data Annotation
Schulungen zu diesem Thema:
|