Begriff |
Longhorn |
Abkürzung |
|
Synonyme/Aliase |
|
Erläuterung des Begriffs
Longhorn
"Longhorn" ist der Codename für die Nachfolgeversion von Windows XP und Windows Server 2003.
Zum ersten mal vorgestellt auf der PDC 2003 am 27.10.2003.
Am 22.7.2005 umbenannt in Windows Vista (siehe alle Details dort).
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Artikel in gedruckten Medien
|
Microsoft zieht in Longhorn klare Trennlinien
(Computer Zeitung, 2004)
|
Webserver heiratet .NET: Internet Information Server 7.0 und ASP.NET
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
|
IIS und ASP.Net vor dem Traualtar: Internet Information Server 7.0
(Windows IT Pro (Windows 2000 Magazin), 2005)
|
Von Unix gelernt und verdotnettet - Die neue Microsoft Shell "Monad"
(DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
|
Trends bei Microsoft: .NET auf dem Vormarsch
(ObjektSpektrum - Die Zeitschrift für Web- und Objekttechnologie, 2005)
|
IIS und ASP.Net vereint: Internet Information Server 7.0
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005)
|
Das DOS-Fenster kann in Rente gehen: Windows-Systemadministration mit der Microsoft Shell (MSH)
(Windows IT Pro (Windows 2000 Magazin), 2004)
|
Einblick: Microsofts PDC 2003
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003)
|
Objektorientierter (Durch-)Bruch: Windows Longhorn Technical Preview
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003)
|
Die Zukunft von .Net
(iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004)
|
Das nächste Windows - Longhorn Preview
(Admins Favorite, 2004)
|
|
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe Windows Vista Windows Server 2003 Windows Server Windows Vista Windows XP
|
Dienstleistungen:
Beratung/Consulting zu Longhorn
Support zu Longhorn
Schulungen zu diesem Thema:
|