Liste aller Codebeispiele
Ein Beispiel zum Einsatz der Klasse System.BitConverter aus der .NET-Klassenbibliothek.
Autor: Dr. Holger Schwichtenberg
Beschreibung
Die direkte Umwandlung eines Strings in eine Byte-Folge ist nicht möglich, die Klasse BitConverter kann nur Char-Werte umwandeln. Daher muss ein String zunächst in ein Array of Char verwandelt werden und dieses dann elementweise in ein Array of Bytes.
Programmcodebeispiele Visual Basic .NET (VB.NET)
' ============================
' .NET-Code-Beispiel in Visual Basic .NET
' Verwendung des BitConverters zur Umwandlung eines Strings in eine Byte-Folge
' (C) Holger@Schwichtenberg.de
' ============================
Sub BITConverter2()
Dim BC As System.BitConverter
Dim s As String = "Essen-Byfang"
Dim chars() As Char
Dim c As Char
Dim bytes(), bytes2() As Byte
Dim b As Byte
Dim x As Integer
out("Ausgangswert: " & s)
' --- Umwandlung
chars = s.ToCharArray
ReDim Preserve bytes(s.Length * 2 - 1)
x = 0
For Each c In chars
bytes2 = BC.GetBytes(c)
bytes2.CopyTo(bytes, x)
x += 2
Next
' --- Ausgabe
out("Bytefolge: ")
For Each b In bytes
out(b)
Next
End Sub
Programmcodebeispiele CSharp (C#)
using System;
using System.Collections;
using FCL_Buch;
namespace FCL_Buch._System {
public class Samples_Datentypen {
public void BITConverter2() {
// Verwendung des BitConverters zur Umwandlung eines Strings in eine Bytefolge
string s = "Essen-Byfang";
FclOutput.PrintOut("Ausgangswert: " + s);
// Umwandlung
char[] chars = s.ToCharArray();
byte[] bytes = new byte[(s.Length * 2) - 1];
int x = 0;
foreach (char c in chars) {
byte[] bytes2 = BitConverter.GetBytes(c);
bytes2.CopyTo(bytes, 0);
x += 2;
}
// Ausgabe
FclOutput.PrintOut("Byte-Folge: ");
foreach (byte b in bytes)
FclOutput.PrintOut(b.ToString());
}
}
}
Querverweise
Definition '.NET Framework Class Library'
Verfügbarkeit der Klasse 'System'
Übersicht über den FCL-Namensraum 'System'
Portal dotnetframework.de
|