Liste aller Codebeispiele
Autor: Dr. Holger Schwichtenberg
Beschreibung
Eine scriptbasierte Installation ist bei vielen Anwendungen möglich, allerdings ist die Vorgehensweise abhängig von der verwendeten Installationstechnologie. Microsoft liefert in WMI eine Installationsunterstützung für Installationspakete, die auf Windows Installer (Alias Microsoft Installer), abgekürzt MSI, basieren.
WMI erlaubt den Aufruf des Microsoft Installer, um ein beliebiges MSI-Paket zu installieren. Die Klasse Win32_Product bietet dazu die Methode Install() an. Die Methode erwartet einen oder drei Parameter:
den Pfad zu dem MSI-Paket, an das Paket zu übergebende Kommandozeilenparameter,die Entscheidung, ob die Anwendung für alle Benutzer (True) oder nur den angemeldeten Benutzer (False) installiert werden soll.
Zu beachten ist, dass die Install()-Methode eine statische Methode der Klasse Win32_Product ist. Eine Ferninstallation ist möglich unter Bezugnahme auf diese Klasse auf einem entfernten System.
Programmcodebeispiele Windows PowerShell-Skript
$Anwendung = "H:\demo\PS\Setup_for_HelloWorld_VBNET.msi"
"Installiere Anwendung..." + $Anwendung
(Get-WmiObject -ComputerName E01 -List | Where-Object -FilterScript {$_.Name -eq "Win32_Product"}).Install($Anwendung)
"Fertig!"
Programmcodebeispiele
Dieses Codebeispiel in anderen Sprachen (noch) nicht verfügbar.
Hinweise
Ausgaben werden in den Beispielen durch Hilfsroutinen wie out() und
PrintOut() erzeugt. Diese sind hier nicht angegeben, da deren Implementierung
von der jeweiligen Umgebung abhängt. Für Konsolenanwendungen können hier z.B.
Console.WriteLine() einsetzen.
Querverweise
Definition '.NET Framework Class Library'
Verfügbarkeit der Klasse 'System.Management'
Übersicht über den FCL-Namensraum 'System.Management'
Portal dotnetframework.de
|
|