Liste aller Codebeispiele
Autor: Dr. Holger Schwichtenberg
Beschreibung
Den Besitzer eines Systembausteins liest man über das Code Property Owner aus dem von ObjectSecurity abgeleiteten und von der PowerShell erweiterten Objekt aus, das Get-Acl zurückgibt. Alternativ kann man auch GetOwner() verwenden und hat dabei wieder die Wahl der Form. Zwischen den beiden Formen der Benutzerdarstellung kann man auch mit Hilfe der Translate()-Methode konvertieren.
Programmcodebeispiele Windows PowerShell-Skript
"Besitzerinformationen:"
$a = Get-Acl g:\daten\kunden
$a.Owner
$a.GetOwner([System.Security.Principal.NTAccount]).Value
$a.GetOwner([System.Security.Principal.SecurityIdentifier]).Value
# Übersetzen zwischen Kontoname und SID
$konto = $a.GetOwner([System.Security.Principal.NTAccount])
$konto.Translate([system.security.principal.securityidentifier]).value
# Übersetzen zwischen SID und Kontoname
$konto = $a.GetOwner([System.Security.Principal.SecurityIdentifier])
$konto.Translate([system.security.principal.NTAccount]).value
Programmcodebeispiele
Dieses Codebeispiel in anderen Sprachen (noch) nicht verfügbar.
Hinweise
Ausgaben werden in den Beispielen durch Hilfsroutinen wie out() und
PrintOut() erzeugt. Diese sind hier nicht angegeben, da deren Implementierung
von der jeweiligen Umgebung abhängt. Für Konsolenanwendungen können hier z.B.
Console.WriteLine() einsetzen.
Querverweise
Definition '.NET Framework Class Library'
Verfügbarkeit der Klasse 'System'
Übersicht über den FCL-Namensraum 'System'
Portal dotnetframework.de
|