Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Download-Bereich

Auf diese Seite finden Sie eine Übersicht über die Downloads auf unseren Websites.

World Wide Wings - ein komplexeres .NET Framework-Fallbeispiel

World Wide Wings für .NET 2.0
World Wide Wings für .NET 3.0 und .NET 3.5
World Wide Wings für .NET 4.0

.NET-Werkzeuge

WCF Barometer (WCF-Leistungsmessungen)
DOTNET Scripting Host
.NET-O-Meter
PowerShell Extensions: New Commandlets for Active Directory, Database Access and Hardware

Downloads zu unseren Vorträgen (Folien und Beispiele)

Datenzugriff in Windows 8
IOBeispielApp.zip
Softwarearchitektur mit Entity Framework
DOTNETCologne2013_HSchwichtenberg_EntityFramework_Architektur.pdf.zip; HSchwichtenberg_Beispiel_EF_Referenzarchitektur.rar; HSchwichtenberg_T4Beispiele.zip
End-to-End: Eine komplette WPF-Anwendung und Win8-App an einem Tag
BASTA201301EndToEnd.zip
.NET 4.5 und Visual Studio 2012 Update – die Neuigkeiten im kompakten Überblick
BASTA_2013_01_Workshop_ASPNET45.pdf.zip; BASTA_2013_01_Workshop_Into.pdf.zip; BASTA_2013_01_Workshop_NET45Update_ManfredSteyer.zip; BASTA_2013_01_Workshop_VS2012TFS2012.pdf.zip; HSchwichtenberg_EntityFramework5060.pdf.zip
Wegweiser durch den Dschungel: Datenzugriff in ASP.NET-Webanwendungen
HSchwichtenberg_ASPNETDatenzugriff.pdf.zip
ADO.NET Entity Framework Update – Das ist neu in 5.0 und 6.0
EF6_async.rar; EF6_CodeOnlyDemo.rar; HSchwichtenberg_EntityFramework5060.pdf.zip
Neuheiten in ADO.NET Entity Framework seit Version 4.0
BASTAAustria_HSchwichtenberg_EntityFramwork50.pdf.zip
Neuheiten in ASP.NET Web Forms 4.5
BASTAAustria_HSchwichtenberg_ASPNET45.pdf.zip
Datenorientierte Webservices mit OData: Create Read Update Delete-Operationen effizient implementieren
ADC2012_OData.pdf.zip
Entity Framework Best Practices
ADC2012_EntityFrameworkBestPractices.pdf.zip
Was ist neu in .NET 4.5 und Visual Studio 2012?
HSchwichtenberg_DOTNET45_VS2012.pdf.zip; NET45Demos.rar
Was ist neu in .NET 4.5 und Visual Studio 2012?
DOTNET45_Neuheiten.rar; NET45Demos.rar
ADO.NET Entity Framework 5.0 – Was ist neu seit 4.0?
ADONETEntityFramework50Neuheiten.pdf.zip; EF41bis43Demos.rar
„End-To-End“ - Eine komplette WPF-Anwendung in einem Tag
BASTA201202_EndToEnd_LiveCoding.rar; www.IT_Visions.de_Workshop_EndToEndWPFAnwendung.pdf.zip
NET 4.5 und Visual Studio 2012 Update – die Neuigkeiten im kompakten Überblick
HSchwichtenberg_ASPNET45Webforms.pdf.zip; HSchwichtenberg_Demos.rar; HSchwichtenberg_EF50.pdf.zip; HSchwichtenberg_VS2012.pdf.zip; MSteyer.zip
Das ist neu in ASP.NET Webforms 4.5
HSchwichtenberg_ASPNET45Webforms.pdf.zip; HSchwichtenberg_Demos.rar
Das ist neu in ADO.NET Entity Framework 5.0
HSchwichtenberg_Demos.rar; HSchwichtenberg_EF50.pdf.zip
Warum relationale Datenbanken in der Cloud an ihre Grenzen stoßen Warum relationale Datenbanken in der Cloud an ihre Grenzen stoßen
steyer_RDBMS_Cloud.pdf.zip
Qualität in Anforderungen sicherstellen
steyer_Anforderungen_Qualitaet.pdf.zip
ADO.NET Entity Framework – Leistungsoptimierung und andere Tricks
EntityFramework40_TippsTricksBestPractices.pdf.zip
Der Blick in die nahe Zukunft: .NET 4.5 und Windows 8
DOTNET45_Neuheiten.pdf.zip
Entity Framework - Grundlagen und Leistungsfragen
SNEK2012_HSchwichtenberg_ADONETEnityFramework_GrundlagenLeistung.pdf.zip
„End-To-End“ - Eine komplette .NET-Anwendung in einem Tag
BASTA_01_2012_EndToEndWorkshop.pdf; Readme.txt.zip; WWWings.zip
Neuheiten in ASP.NET 4.5
HSchwichtenberg_BASTA0120120_ASPNET45Neuheiten.zip; KleineNET45DemoSammlung_fuer_DeveloperPreview.rar
ADO.NET Entity Framework – Leistungsoptimierung und andere Tricks
HSchwichtenberg_EntityFramework40_TippsTricksBestPractices.pdf
Was ist neu in ADO.NET Entity Framework 4.5?
KleineNET45DemoSammlung_fuer_DeveloperPreview.rar

Downloads zu den Büchern

Bitte beachten Sie: Downloads zu den Büchern finden Sie im zugangsbeschränken Leser-Portal.

Sonstige Downloads

Weitere Downloads finden Sie an verschiedenen Stellen auf dieser Website.