Leistungen
Leistungen
Überblick
Leistungsangebot
Kernkompetenzen
Schulungsthemen
In-House-Schulungen
Offene .NET-Seminare
Offene WPS-Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Entwickler-Vermittlung
.NET/Visual Studio
TFS/ALM/Scrum
Webprogrammierung
PowerShell
Konditionen
Anfrage/Kontakt
Beratung/Coaching
Beratung/Coaching
Beratungsthemen
Coaching
Unsere Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
In-House-Schulungen
In-House-Schulungen
Überblick
Themen/Fachgebiete
Schulungskonfigurator
Konzepte
.NET/Visual Studio
C#
VB.NET
ASP.NET
Moderne Webanwendungen
TFS/ALM/Scrum
PowerShell
Konferenzvortraege
Referenzkunden
Unsere Trainer
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Schulungen
Offene Schulungen
Überblick .NET-Seminare
.NET/C#-Basisseminar
WPF (Desktop)
ASP.NET/AJAX (Web)
WCF/WF (SOA)
ADO.NET/EF (Data)
Windows PowerShell
.NET, C#, VB, Visual Studio
.NET, C#, VB, Visual Studio
Startseite
Beratung/Training
Offene .NET-Seminare
Einführung
Lexikon
Artikel
Bücher
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
World Wide Wings Demo
Codebeispiele
Scripting
ASP.NET
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.0/4.5
Community
Forum
Kommerzielle Leistungen
ASP.NET
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
PowerShell
PowerShell
Überblick
Beratung
In-House-Schulungen
Öffentliche Schulungen
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Offene PowerShell-Seminare
Inhouse-Seminare
Windows
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Windows Scripting
Windows Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
ASP.NET
.NET-Scripting
Forum
Links
Kommerzielle Leistungen
Service
Service
Website-FAQ
Anmeldung/Login
Leser-Registrierung
Gast-Registrierung
Nachrichten/RSS
Newsletter
Foren
Weblog
Lexikon
Downloads
Support
Kontakt
Literaturtipps
Publikationen
Publikationen
Redaktionsbüro
Bücher
Fachartikel
Leser-Portal
Autoren gesucht!
Rezensionen
Über uns
Über uns
Holger Schwichtenberg
Team
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Site Map
Weitere Websites
Tag Cloud
Impressum
Rechtliches

Online-Artikel zum Oberbegriff
ASP.NET Webforms


ASP.NET ist eine Middleware zur Webserver-Programmierung, insbesondere der Entwicklung von Web-Oberflächen ("Webforms") und Diensten ("Webservices"). ASP.NET ist der Nachfolger von der Active Server Pages (ASP) und Teil des Microsoft .NET Framework seit Version 1.0.

ASP.NET ist seit dem .NET Framework 1.0 eines der Stärken von .NET. "ASP" steht für Active Server Pages und drückt aus, dass es sich (primär) um ein serverseitiges Framework für Webanwendungen handelt, d.h. der in einer .NET-Spra... Mehr Lesen



Online-Artikel

Cassini - Alternative zum IIS zum lokalen Entwickeln und Demo für das Hosting von ASP.NET
Der Internet Information Server (IIS) und ASP.NET
Was ist neu in ASP.NET 4.0?
Model Binding in ASP.NET Webforms
Was ist die ASP.NET Razor View Engine?
Rapid Application Development (RAD) mit Dynamic Data Websites
Mehrschichtige Websites mit ASP.NET MVC
Der IIS 7.0 ist in Vista/Longhorn eng mit ASP.NET verbunden
Werkzeuge für ASP.NET
Erweiterungen für ASP.NET 3.5
ASP.NET auf Apache
Vorlagenseiten in ASP.NET
WIMA vs. LAMP
Leistungssoptimierung durch Output-Caching in ASP.NET Webforms
Was ist neu in ASP.NET 3.5?
Caching in .NET
Webseiten auf andere Seiten umlenken (URL-Remapping)
AJAX-Programmierung in ASP.NET - Konzepte im Vergleich
Angriffe mit SQL-Injections
Neuheiten in ASP.NET Webforms 4.5
Framesets in ASP.NET

Wichtige Ressourcen

Tracing in ASP.NET-Webanwendungen
Eine prägnanter, tabellarischer Vergleich von ASP und ASP.NET 1.x
Einführung in Webserverprogrammierung mit ASP.NET-Webforms
Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework
ASP.NET-Anwendungen installieren und konfigurieren
Sicherheit in ASP.NET-Webanwendungen
Newsletter von Dr. Holger Schwichtenberg
Globale Ereignisse in ASP.NET-Webanwendungen - Die Anwendungsdatei "Global.asax"
Website-FAQ: Fragen und Antworten zu dieser Website
Die Architektur von ASP.NET unter IIS 5.0 und IIS 6.0 im Vergleich
Referenzliste Softwarekomponenten für das .NET Framework (Produktreferenz)
ASP.NET 2.0-Beispielanwendung

Weitere Ressourcen auf dieser Site

Tracing in ASP.NET-Webanwendungen
Eine prägnanter, tabellarischer Vergleich von ASP und ASP.NET 1.x
Einführung in Webserverprogrammierung mit ASP.NET-Webforms
Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework
ASP.NET-Anwendungen installieren und konfigurieren
Sicherheit in ASP.NET-Webanwendungen
Newsletter von Dr. Holger Schwichtenberg
Globale Ereignisse in ASP.NET-Webanwendungen - Die Anwendungsdatei "Global.asax"
Website-FAQ: Fragen und Antworten zu dieser Website
Die Architektur von ASP.NET unter IIS 5.0 und IIS 6.0 im Vergleich
Referenzliste Softwarekomponenten für das .NET Framework (Produktreferenz)
ASP.NET 2.0-Beispielanwendung

Artikel in gedruckten Medien
  • Windows Server 2003 - Die Expertentipps
     (Microsoft Windows Server 2003 - Die Expertentipps, 2006)
  • Migration von ASP zu ASP.NET
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2002)
  • Daten im Webgitter - Janus Web GridEx Control für .NET
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • Fiddler (Tools&Components 2/2007)
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2007)
  • Arbeitsteilung: Komponentenbasierte Website-Entwicklung mit ASP.Net
     (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2003)
  • Identitätswechsel: Identität und Impersonifizierung unter ASP.NET
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • HTML im Browser editieren - HtmlTextBox
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • Zurückgerudert: Webprojektmodelle von Visual Studio 2005 im Vergleich
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual C# 2008 - Das Entwicklerbuch
     (Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual C# 2008 - Entwicklerbuch, 2008)
  • Let's talk about ASP.NET Web Forms
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2003)
  • Webserver heiratet .NET: Internet Information Server 7.0 und ASP.NET
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch
     (Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Entwicklerbuch, 2008)
  • Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Das Entwicklerbuch
     (Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - E ntwicklerbuch, 2006)
  • Pakete schnüren: Visual Studio 2005 Web Deployment Projects Add-In für Visual Studio 2005 (Tools & Components 5/06)
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Reise nach Vaubekien: ASP.NET Benutzerverwaltung und Personalisierung
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Ansprechende Webmenüs mit ASP.NET Menu
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • Microsoft ASP.NET 4.0 mit C# 2010
     (Microsoft ASP.NET 4.0 mit C# 2010 - Entwicklerbuch, 2011)
  • Seitenübergänge in ASP.NET: Redirect() vs. Transfer()
     (MSDN Online Deutschland, 2002)
  • Arbeitsteilung - Komponentenbasierte Websiteentwicklung mit ASp.NET
     (iX Special, 2003)
  • Webseiten unter Druck: Microsoft Web Application Stress Tool (Tools & Components 6/06)
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • Die Zukunft von .Net
     (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004)
  • Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
     (.NET 3.0 Crashkurs, 2007)
  • Vorgegooglet - Google mit RewritePath etwas vorgaukeln
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • Editor trifft Browser: FreeTextBox 3.1 (Tools & Components 7/06)
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2006)
  • System.Web.HttpResponse
     (DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2004)
  • Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
     (Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Entwicklerbuch, 2006)
  • Datenausgabe in ASP.NET Elegante Datenlisten: Datenausgabe in ASP.NET
     (MSDN Online Deutschland, 2002)
  • Scheunentor schließen - Sichere Webanwendungen mit IIS und ASP.NET
     (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2004)
  • Webreporting von File-Servern mit ASP.NET
     (ASP.NET Professional, 2003)
  • Webreporting des Active Directory mit ASP.NET
     (ASP.NET Professional, 2003)
  • Windows XP - Die Expertentipps
     (Windows XP - Die Expertentipps, 2004)