Leistungen |  |
|
Leistungen |  |
|
|
|
|
Beratung/Coaching |  |
|
Beratung/Coaching |  |
|
|
|
|
In-House-Schulungen |  |
|
In-House-Schulungen |  |
|
|
|
|
Offene Schulungen |  |
|
Offene Schulungen |  |
|
|
|
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
|
|
|
ASP.NET |  |
|
ASP.NET |  |
|
|
|
|
PowerShell |  |
|
PowerShell |  |
|
|
|
|
Windows |  |
|
Windows |  |
|
|
|
|
Windows Scripting |  |
|
Windows Scripting |  |
|
|
|
|
Service |  |
|
Service |  |
|
|
|
|
Publikationen |  |
|
Publikationen |  |
|
|
|
|
Über uns |  |
|
Über uns |  |
|
|
|
|
FAQ-Frage: Wie kann die den "Vorspan" bei cscript.exe aussschalten?
Normalerweise gibt CScript beim Skriptstart immer den Vorspann aus, der über den WSH informiert:
Microsoft (R) Windows Script Host, Version 5.1 für Windows
Copyright (C) Microsoft Corporation 1996-1999. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können diesen Vorspann mit der Kommandozeilenoption //Nologo ausschalten. Die Grundeinstellung für die Anzeige des »Logos« lässt sich in der Registry ändern: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS SCRIPT HOST\SETTINGS\DISPLAYLOGO. »1« bedeutet, das Logo wird angezeigt, »0« unterbindet die Anzeige.
Liste der Fragen