Schulungen, Seminare, Trainings, Workshops, Kurse, Weiterbildung
von und mit Dr. Holger Schwichtenberg und anderen Top-Experten
Individuelle Schulungen bei Ihnen vor Ort (In-House-Seminare/Firmenseminare)
Das Regelmodell bei uns sind individualisierte, auf Ihren Bedarf
zugeschnittene Vor-Ort-Schulungen (In-House-Seminare), d.h. Sie buchen
einer unserer prominenten Trainer für sich allein und er bringt Ihnen auf Basis Ihres aktuellen Wissensstandes genau das bei, was Sie wissen wollen!
Kostenlose und unverbindliche Schulungsberatung im Vorfeld
Dabei werden Sie im Vorfeld persönlich, unverbindlich und
kostenlos bei der Zusammenstellung der
Schulungsthemen und der Festlegung der Schulungsmethodik beraten, um Ihren
individuell auf Sie abgestimmten Kursplan zu erarbeiten. Auf Ihren Wunsch hin können Sie sich direkt von Herrn Dr. Schwichtenberg telefonisch beraten lassen.
Schulungsthemen/Schulungsmodule
Wir bieten über 280 frei kombinierbare Schulungsmodule. Klicken Sie auf die Gesamtübersicht oder auf eine der folgenden Themengruppen für eine detailiert Liste.
Aktuellste Versionen (Update-Schulungen)
Windows Runtime (WinRT/WindowsRT)
Windows 8-Programmierung
.NET-Grundlagen für Einsteiger
.NET für Umsteiger (Versionsumstieg auf aktuellste Version)
.NET für Umsteiger von anderen Sprachen
.NET-Programmiersprachen (C#, Visual Basic .NET, C++/CLI, F#, JavaScript)
.NET-Klassenbibliothek
Visual Studio & andere .NET-Werkzeuge
Team Foundation Server (TFS)
.NET-Desktopbenutzeroberflächen (WPF, Windows Forms, …)
Windows Presentation Foundation (WPF)
Microsoft Silverlight
.NET-Architektur und Methoden
.NET Rapid Application Development
.NET-Datenzugriff (ADO.NET, Entity Framework, nHibernate, …)
Verteilte Systeme, Webservices & SOA (WCF, WF, ...)
.NET-Spezialthemen
ältere .NET Versionen (.NET 1.0, 2.0, 3.0, 3.5)
Webprogrammierung/Webstandards (HTML, XML, CSS, JavaScript)
JavaScript
Moderne Webanwendungen mit HTML5 und JavaScript
Webprogrammierung mit .NET (IIS, ASP.NET, JavaScript/AJAX, Silverlight)
Webprogrammierung mit .NET für Umsteiger (Versionsumstieg)
Andere Webframeworks (PHP, node.js, Ruby-on-Rails, PhoneGap)
Cloud Computing mit Windows Azure
Windows Phone/Windows Mobile
Mobile Geräte/Mobilplattformen
Microsoft SQL Server
Oracle und MySQL und NoSQL
Microsoft SharePoint
Microsoft Biztalk
Microsoft Dynamics CRM
Betriebssystem (Windows Client, Windows Server)
Windows PowerShell
Basiswissen Softwareentwicklung & Software-Engineering
Benutzerschnittstellendesign
Projektmanagement / Methodik
Open Source: Linux, KVM & MySQL
C++
Java
Ältere Windows-Programmierumgebungen (COM, VB6, VBA, WSH, VBScript…)
Windows für Anwender
Microsoft Office für Anwender
Offene Seminare (Standardschulungen in der Gruppe mit anderen)
Neben den individuellen In-House-Schulubgen wir zusammen mit dem Heise-Verlag auch einige standardisierte
offene Schulungen mit gemischtem Teilnehmerkreis an. Ein offenes Seminar bietet
sich immer an, wenn Sie weniger als drei Teilnehmer sind.
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie Fördermöglichkeiten - sparen Sie bis zu 50%!

Unsere Schulungen und Beratungen sind förderbar über
zahlreiche Wege, z.B. Maßnahmen der Arbeitsagentur (AZWV), Bildungsgutscheine
von Microsoft ("Software Assurance Voucher") und Mittel aus dem Europäischen
Sozialfonds (ESF) Z.B.
BAFA Beratungsförderung sowie Fördermittel verschiedener Bundesländer, z.B.
Bildungsscheck NRW,
Bildungsscheck Brandenburg und
Niedersachen (IWIN). Zum Beispiel Unternehmen aus NRW können bei uns bis zu
50% des
Trainerhonorars
sparen, indem Sie einen
NRW-Bildungsscheck nutzen. Wir nehmen als Weiterbildungsträger Ihren
Bildungscheck gerne entgegen und beantragen die Förderung für Sie. Die restlichen 50% Ihrer Kursgebühren zahlt dann
das Land NRW. Bitte lesen Sie
die
Bedingungen des Landes NRW. Auch die
Bildungsprämie des BMF
können Sie bei uns einsetzen! Fragen Sie bei uns nach, auch wenn das von Ihnen
genutzte Förderprogramm hier nicht aufgeführt ist. Als anerkannter
Bildungsanbieter können wir fast alle Förderprogramme anbieten.
Betreuung nach der Schulung
Optional betreuen wir Sie nach der Schulung im Rahmen eines
Fern-Coaching (via Telefon, E-Mail und Live-Meeting) weiter.