Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
Skriptbasierte Active Directory-Migration
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung Skriptbasierte Active Directory-Migration können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training Skriptbasierte Active Directory-Migration
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
Skriptbasierte Active Directory-Migration
Diese Schulung führen wir angepasst auf Ihre Umgebung (wahlweise für Windows Server 2003 oder 2008 inkl. R2) durch.
Active Directory-Architektur & Konzepte
- Logische versus physische Struktur
- Domäne
- Domänencontroler
- Domänenbaum (Tree)
- Domänenwald (Forest)
- Gesamtstruktur
- Schema
- Global Catalog
- Integration mit DNS
- Windows-Dienste
- Multi-Master-Replikatio
- Betriebsmaster alias Flexible Single Master Operations (FSMO)
- Authentifizierung / Kerberos
- LDAP
- Programmierschnittstellen des Active Directory (LDAP, ADSI, System.DirectoryServices)
- Active Directory Web Services (ADWS)
- Unterschiede in den Versionen (2000, 2003, 2003 R2, 2008, 2008 R2)
- Gemischter Einsatz verschiedene Serverversionen
- Funkionsebenen
Planung & Installation
- Namensraum
- Domänenstrukturen
- Organisationseinheiten
- Modus
- Standorte und Standortverknüpfungen
- Replikation
- DCPromo
Management-Konsolen
- Active Directory Benutzer- und Computer
- Active Directory Domänen- und Vertrauensstellungen
- Active Directory Standorte und Dienste
- Active Directory Verwaltungscenter
Weitere Verwaltungswerkzeuge
- Active Directory Migration Tool (ADMT)
- Active Directory Best Practice Analyzer
- Kommandozeilenwerkzeuge
- Werkzeuge anderer Anbieter
Verwaltung über Windows PowerShell
- Einführung in die Windows PowerShell
- Active Directory-Modul
- Optional: Commandlets anderer Anbieter
LDAP-Hintergründe
- LDAP-Pfade
- LDAP-Attribute
- LDAP-Operationen
- LDAP-Suchen
Der Administrationsalltag mit den Active Directory-Objekte
- Computer
- Benutzer
- Kennwörter
- Gruppen (verschiedene Gruppentypen)
- Organisationseinheiten
- Gruppenrichtinien
- Kontingente (Quota)
- Andere Objekte
- Rechte auf Objekte
Zertifikate
- PKI (Public Key Infrastruktur)
- Active Directory Certificate Service
- IPSec
- Smart Cards
Fortgeschrittene Szenarien
- Active Directory mit Windows Server Core
- Read Only Domain Controler (RDOC)
- Offline-Domänenbeitritt
- Active Directory Lightweight Services (ADLS) alias Active Directory Application Mode (ADAM)
- Vertrauensstellungen
- Replikation durch Firewalls
- Schemaerweiterungen
- Identity Federation (Active Directory Metadirectory Services)
- Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS)
Gruppenrichtlinien
- Konzept der Gruppenrichtlinien
- Gruppenrichtlinien erstellen
- Gruppenrichtlinien zuordnen
- Vererbung, Filter
- Gruppenrichtlinien überwachen
- Gruppenrichtlinienwerkzeuge
- Praxisbeispiele, z.B. Kennwortrichtlinien
- Lokale Richtlinien
- ADM vs. ADMX
Active Directory in der Praxis
- Überwachung / Monitoring
- Troubleshooting
- Sicherung und Wiederherstellung
- Best Practices
- Domänencontroller ersetzen
- Umstrukturierungen (Intraforest, Interforest)
- Domänen-Umbenennungen (Domain Rename)
- Wiederherstellen gelöschter Objekte
Active Directory-Interna
- ADS-Datenbanken
- RID und SID
- Ablauf der Replikation
- Knowledge Consistency Checker (KCC)
- Security Descriptor Definition Language (SDDL)
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar Skriptbasierte Active Directory-Migration an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen