Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD)
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD)
Seminarthema/ Schulungsmodultitel: |
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) |
Datum: |
Datum Ihrer Wahl Terminanfrage |
Dauer: |
Nach Absprache. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für eine Dauer auf Basis Ihrer Vorkenntnisse. |
Referent: |
Lernen von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. bekannte Top-Experten |
Preis: |
Je nach Erfahrung und Reputation des Referenten: 700 bis 1500 Euro/Tag - pauschal für eine beliebige Teilnehmeranzahl! |
Seminarart: |
Vorgehensnachweis nach Ihren Wünschen: Vortrag, Schulung oder Workshop mit oder ohne PC-Übungen |
Ort: |
In Ihrem Hause (In-House) oder in einem unserer Schulungsräume |
Hinweise zum Inhalt: | Seit einigen Jahren ist Testgetriebene Softwareentwicklung in aller Munde. Durch diesen Ansatz der Softwareentwicklung entsteht Software von sehr hoher Qualität. Eine hohe Testabdeckung verhindert Fehler schon bei der Erstellung und erleichtert auch die Änderung bestehender Software.
Darüber hinaus hat das testgetriebene Vorgehen einen starken Einfluß auf das Design der Software. Es entsteht eine bessere interne Struktur, wodurch die Software langfristig wartbar und durch systematisches Refactoring auch änderbar bleibt. Dieses Seminare vermittelt die wichtigsten Entwurfsmuster und Prinzipien für ein solches Design.
Gute Testgetriebene Entwicklung ist jedoch schwieriger umzusetzen, als man im ersten Moment denkt. Es erfordert einiges an Erfahrung. Deshalb steht ein praxisnahes Fallbeispiel im Mittelpunkt der Schulung, an dem Sie unter intensiver Betreuung das Gelernte direkt anwenden. Dabei lernen Sie auch den dazugehörigen Entwicklungsprozess und die unterstützenden Werkzeuge kennen.
Neben der eigentlichen Testprogrammierung erlernen Sie auch wichtige Elemente der Testmethodik und Testfallfindung. Dazu zählen Themen wie: Grenz- und Extremwertanalyse, Äquivalenzklassenbildung und deren Anwendung, sowie zustandsbasiertes Testen. Zudem werden Techniken wie Code-Coverage und Fehlerinjektion angewendet, um die Qualitätsbeurteilung der erstellen Tests zu unterstützen. Das Erstellen guter Testfälle ist nicht trivial, aber mit ein paar grundlegenden Techniken kann man sehr schnell wesentliche Fortschritte machen!
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist das Erstellen einer Testfallumgebung, die die Testfallsausführung erleichtert oder erst ermöglicht. Gerade für die Testfallautomatisierung ist dies von besonderer Bedeutung. Hierzu werden typische Fallstricke, sowie "Best Practices" vermittelt.
Es wird aufgezeigt, wie die unterschiedlichen Testarten sich in einer Gesamtumgebung sinnvoll ergänzen können: Vom Unit-Test über Integrationstest bis zum System- und Abnahmetest, sowie Lasttests etc. Zu guter letzt wird betrachtet, wo die Grenzen der Testautomatisierung liegen und welche weiteren Maßnahmen der Qualitätssicherung zur Verfügung stehen.
Erleben Sie Testgetriebene Entwicklung und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen! |
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD)
Testgetriebenes Design praktisch durchgeführt
Grundlagen der Testmethodik und Testerstellung
Testautomatisierung
Erstellen einer Testumgebung
Der Zusammenhang von Refactoring und Testen
Ermitteln der Testqualität durch Code-Coverage und Fehlerinjektion
Anwendung von Stellvertreterobjekten (Dummy & Mock)
Testdatenerstellung und -pflege
Testfallfindung
Grenz- und Extremwerte
Äquivalenzklassen
Abgrenzung und Zusammenspiel mit Integrations- und Systemtests
Werkzeuge
----------------
X-Unit Framework
Spezielle Unit-Test-Werkzeuge (z.B. Junit, CppUnit, Nunit, xUnit.net, MSTest/Visual Studio)
Code Coverage
Mock-Objekte
User Interface-Testing (UI-Testing)
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen