Leistungen |  |
|
Leistungen |  |
|
|
|
|
Beratung/Coaching |  |
|
Beratung/Coaching |  |
|
|
|
|
In-House-Schulungen |  |
|
In-House-Schulungen |  |
|
|
|
|
Offene Schulungen |  |
|
Offene Schulungen |  |
|
|
|
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
|
|
|
ASP.NET |  |
|
ASP.NET |  |
|
|
|
|
PowerShell |  |
|
PowerShell |  |
|
|
|
|
Windows |  |
|
Windows |  |
|
|
|
|
Windows Scripting |  |
|
Windows Scripting |  |
|
|
|
|
Service |  |
|
Service |  |
|
|
|
|
Publikationen |  |
|
Publikationen |  |
|
|
|
|
Über uns |  |
|
Über uns |  |
|
|
|
|
Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
Microsoft Silverlight 2.0/3.0/4.0/5.1
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung Silverlight können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training Silverlight
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
Silverlight
Diesen Kurs führen wir wahlweise mit Silverlight 1.0/2.0/3.0/4.0/5.0 durch. Außerdem haben Sie die Wahl, ob der Kurs für Entwickler und/oder für Designer durchgeführt wird.
Optional: Vermittlung der notwendigen Grundlagen in .NET und Visual Studio
Optional: Vermittlung der notwendigen Grundlagen in JavaScript
Einführung
- Unterschiede zwischen den Versionen
- Plattformen und Browserunterstützung
- Installation
- Werkzeuge für die Entwicklung (Visual Studio, Silverlight SDK, Microsoft Expression Blend, Eclipse for Silverlight, Deep Zoom Composer, Expression Media Encoder)
- Projektaufbau
- Programmierung von Silverlight-Anwendungen
- Hosting von Silverlight-Anwendungen in Webseiten
- Designer in Visual Studio und Expression Blend
- Projektverwaltung
- Debugging und Fehlerbehandlung
Silverlight-Oberflächen
- Überblick über die Syntax von XAML
- Silverlight-Steuerelemente
- Layoutelemente
- Textausgaben
- Geometrieformen
- Bilder
- Transparenz
- Füllungen (Brushes)
- Clipping
- Transformationen
- Animationen
- Ereignisse
- Visual State Manager (VSM)
- Deep Zoom
- Erweiterte Steuerelemente im Silverlight Toolkit
- Eigene Steuerelemente erstellen
- Datensteuerelemente und Datenbindung
- Medien (Audio und Video abspielen)
.NET-Programmierung
- Verfügbare .NET-Bibliotheken in Silverlight
- Daten lokal speichern mit Isolated Storage
- Eigene Bibliotheken für Silverlight
Kommunikation und Interaktion
- Interaktion zwischen dem Browser/der HTML-Seite und Silverlight (über DOM)
- Kommunikation mit dem Webserver über HTTP und TCP
- ASMX- und WCF-Webservices bereitstellen und in Silverlight nutzen
- Datenzugriff über REST und JSON
- Datenzugriff über WCF Data Services
- .NET/WCF RIA Services/Domain Services
- Cross-Domain-Netzwerkzugriffe
Neuerungen in Silverlight 3.0
- Betreiben von Silverlight-Anwendungen außerhalb des Browser (Offline-Anwendungen)
- Neue Steuerelemente (DockPanel, WrapPanel, DataGrid, TreeView, AutoCompleteBox, ViewBox, Expander, etc.)
- Datensteuerelemente (DataForm, DataPager)
- Verbesserungen bei der Datenbindung
- Navigation Framework (Page, Frame)
- Unterstütung für weutere Media-Formate (AAC und H.264)
- Perspective 3D
- Pixel Shader APIs
- Animation Easing Effects
- Cached Composition (GPU support)
- Bitmap API
- Verbesserungen bei der Darstellung von Texten und Bildern
- LocalConnection API (LocalMessageSender, LocalMessageReceiver)
- SaveFileDialog
- Merged ResourceDictionary
- Assembly Caching
- Network Monitoring API
- WCF RIA Services/Domain Services
- Verbesserungen in der Kommunikation mit WCF (Binary XML, slsvcutil.exe)
Neuerungen in Silverlight 4.0:
- Printing (API)
- Neue Steuerelemente (Rich Text Control, HTML, u.a.)
- Copy&Paste
- Drag&Drop
- Mausunterstützung
- HTML-Hosting in Silverlight
- CommandPattern für MVVM und TDD
- Gemeinsame Assemblies SL4 und .NET4
- Data Binding-Verbesserungen (z.B. DBNull)
- Verbesserungen mit REST und WCF (TCP Channel)
- Windowing API (Komplette Kontrolle über Aussehen des Fensters inkl. Fensterleiste)
- Notfication Popups
- Erstellen von Trusted Apps
- Zugriff auf Lokales Dateisystem
- Hardwarezugriff
- Cross-Site-Networking
- Einschränkungen durch Gruppenrichtlinien
- COM Automation Support (über Dynamic und ComAutomationFactory.CreateObject) z.B. Interaktion mit Office-Anwendungen
- Audio- und Videoinput von Webcams und Mikrophonen
- Multicast-Streaming
- Output Protection
- Verbesserungen DRM
Neuerungen in Silverlight 5.0/5.1
- Verbesserungen bei der Medienwiedergabe (Hardware-Decode, TrickPlay, Verbesserte Energieverbrauchsüberwachung, Fernbedienung-Unterstützung, …)
- Fluid-UI für flüssigere Animation innerhalb der Benutzeroberfläche
- Text-Verbesserungen
- PostScript-Vektordruck
- Doppelklick-Unterstützung
- Verbesserung für Model-View-ViewModel (MVVM)
- Breakpoints in XAML
- Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme
- Browser-Anwendungen können auch als "Trusted Application" laufen
- "Trusted Application"-Anwendungen dürfen nun fast alles (auch P/Invoke)
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar Microsoft Silverlight 2.0/3.0/4.0/5.1 an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen