Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
.NET-Sicherheit (.NET Security)
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung .NET-Sicherheit (.NET Security) können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training .NET-Sicherheit (.NET Security)
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
.NET-Sicherheit (.NET Security)
Optional: Einführung in allgemeine Anforderungen, Bedrohungen und Konzepte von sicheren Anwendungen
Überblick über die .NET-Sicherheitskonzepte
Sicherheitskonzepte in der .NET-Laufzeitumgebung "CLR"
- Managed Code
- Common Type System / Common Language Specification
- Validierung/Verifikation
- Safe/Unsafe Code
Schutz des Programmcodes/des geistigen Eigentums
- Obfuscation
- Verschlüsselung des Programmcodes
- Secure Virtual Machine
Code Access Security
- Code-Gruppen
- Zuordnung von Code-Gruppen zu Code durch Mitgliedschaftsbedingungen
- Berechtigungen (Permissions)
- Zuordnung von Berechtigungen zu Code-Gruppen
- Signierung von Assemblies
- Werkzeuge (caspol.exe, MMC)
- Anforderungen von Berechtigungen im Programmcode (deklarativ/imperativ)
- Sicherheit von Plug-ins/Add-ins (Application Domains)
Sicherheitsklassen in der .NET-Klassenbibliothek (System.Security, System.DirectoryServices, System.IO)
- Symmetrische Verschlüsselung
- Asymetrische Verschlüsselung
- Hashverfahren
- XML Encyrption
- Rollenbasierte Sicherheit: Principals, Identities, Permissions
- Zugriff auf Zugriffsrechtelisten (ACLs) auf Dateien und Ordner
- Isolated Storage
- Authentifizierung gegen Windows/Active Directory
Sicherheit beim Datenbankzugriff
- Sicherheitsfunktionen in ADO.NET
- Authentifizierung beim Verbindungsaufbau
- Sichere Ablage von Verbindungszeichenfolgen (Connection Strings)
- Parametrisierte Befehle zum Schutz vor SQL-Injection
- Sicherheit in Verbindung mit Microsoft SQL Server (optional: Oracle und anderen Datenbanken)
Sicherheitskonzepte in der Windows Communication Foundation (WCF)
- Herausforderungen der sicheren Kommunikation
- In den Bindings integrierte Sicherheitsverfahren und zusätzliche Optionen
- Authentifizierungsverfahren
- Verschlüsselungsverfahren
- Zugriffsrechte festlegen
- Integration mit der Windows-Sicherheit
- Sicherheit und Interoperabiliät (WS-Security)
Sicherheitssysteme für ASP.NET-Webanwendungen
- Zusammenspiel von Internet Information Server (IIS) und ASP.NET
- Authentifizierungsverfahren (Windows, Formular)
- Autorisierung
- Identität
- Impersonifizierung
- Code-Access-Security in ASP.NET
- Authentifizierung gegen Datenbanken
- Authentifizierung gegen Active Directory
- Membership-System/Rollensystem
- Integration von Desktop-Anwendungen mit dem Membership-System/Rollensystem für Single-Sign-On
- Eingabevalidierung
- Schutz vor Cross-Site-Scripting
Sicherheitssysteme für Silverlight-Webanwendungen
- Sandbox
- ClientAccessPolicies
- Eingeschränkte Kommunikation
- Isolated Storage
Sicherheit in Desktop-Anwendungen
- Integration mit der Windows-Sicherheit
- Eigene Sicherheitssysteme
- Eingabevalidierung
Szenarien & Best Practices
- Typische Angriffe
- Vorsichtsmaßnahmen
- Erkennungsmaßnahmen
- Abwehrmaßnahmen
- Tipps & Tricks
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar .NET-Sicherheit (.NET Security) an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen