Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
Visual Studio LightSwitch - Rapid Application Development (RAD) für Silverlight und HTML5
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung Visual Studio LightSwitch können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training Visual Studio LightSwitch
Seminarthema/ Schulungsmodultitel: |
Visual Studio LightSwitch - Rapid Application Development (RAD) für Silverlight und HTML5 |
Datum: |
Datum Ihrer Wahl Terminanfrage |
Dauer: |
Nach Absprache. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für eine Dauer auf Basis Ihrer Vorkenntnisse. |
Referent: |
Lernen von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. bekannte Top-Experten |
Preis: |
Je nach Erfahrung und Reputation des Referenten: 700 bis 1500 Euro/Tag - pauschal für eine beliebige Teilnehmeranzahl! |
Seminarart: |
Vorgehensnachweis nach Ihren Wünschen: Vortrag, Schulung oder Workshop mit oder ohne PC-Übungen |
Ort: |
In Ihrem Hause (In-House) oder in einem unserer Schulungsräume |
Hinweise zum Inhalt: | Visual Studio LightSwitch ist eine neue Entwicklungsumgebung von Microsoft für die schnelle Entwicklung datengetriebener (Geschäfts-)anwendungen im Sinne des Rapid Application Development (RAD). LightSwitch basiert auf .NET und Silverlight (ab 2013 auch wahlweise HTML/JavaScript), wahlweise mit den Sprachen C# oder Visual Basic .NET. Gegenüber anderen Editionen von Visual Studio bietet LightSwitch eine starke Vereinfachung der Erstellung von Datenbanken sowie der Erstellungen von Benutzeroberflächen zum Anzeigen/Ändern/Anfügen/Löschen von Daten sowohl in Tabellenform und Einzelblattansicht als auch Master-Detail-Ansichten. Eine lauffähige Anwendung kann durch Assistenten erstellt werden. Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten durch eigenen Programmcode ist aber möglich. Die entstehenden Anwendungen basieren auf Silverlight und laufen wahlweise auf dem Desktop oder im Browser. |
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
Visual Studio LightSwitch
Einführung
- Die Geschichte des RAD bei Microsoft
- Aufbau von LightSwitch
- Überblick über die Funktionen
- Anwendungsgebiete von LightSwitch
- Ausgabearten: Microsoft Silverlight und HTML5/JavaScript
Datenquellen (Data Sources)
- Bestehende Datenbanken einbinden
- Neue Datenbank anlegen
- SharePoint als Datenquelle
- WCF RIA Services als Datenquelle
Datenquellen anpassen
- Berechnete Spalten
- Abfragen definieren
- Eigenen Programmcode hinterlegen
Bildschirme (Screens) definieren
- Vordefinierte Layouts
- Bildschirmdesigner
Bildschirme anpassen
- Anpassen der Steuerelemente
- Anpassen der Aktionen
- Eigenen Programmcode hinterlegen
Anwendungsfälle
- Einzelansichten
- Tabellenansichten
- Master-Detail-Ansichten
- Excel-Export
Sicherheit
- Authentifizierungsarten
- Benutzer und Rollen
- Rechte definieren
- Rechte zuweisen
- Rechte im Code überprüfen
Deployment
- Auswahl der Architektur (2-tier oder 3-tier)
- Auswahl der Zielplattform (Desktop oder Browser)
- Deployment-Assistent ("Publishing Wizard")
LightSwitch-Bibliotheken
- Überblick über die Bibliotheken
- Arbeit mit dem DataWorkspace
- Einblicke in den generierten Programmcode
LightSwitch-Erweiterungen ("Extensions")
- Überblick über die bestehenden Erweiterungen
- Optional: Entwickeln von Erweiterungen mit Visual Studio 2010/2012
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar Visual Studio LightSwitch - Rapid Application Development (RAD) für Silverlight und HTML5 an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen