Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
Design und Usablity von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design)
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung Design und Usablity von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design) können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training Design und Usablity von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design)
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
Design und Usablity von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design)
Grundlagen des User-Interface-Designs
- Einführung in Mensch-Computer-Kommunikation
- Praxis: Analyse und Planung eines User-Interfaces
- Praxis am Fallbeispiel des Kunden
- Begriffserklärung Usability
- Aufgaben von Usability
Rahmenbedingungen und Standards
- EG-Richtlinie 90/270/EWG
- Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
- ISO 13407 - Benutzer-orientierte Gestaltung interaktiver Systeme
- ISO 9241 / 110 - Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
- ISO/IEC 9126 - Bewerten von Softwareprodukten – Qualitätsmerkmale und Leitfaden zu ihrer Verwendung
Theorie von Usability
- Wahrnehmung
- Benutzerklassen
- Die acht goldenen Regeln des UI-Designs
- Grundsätze der Dialoggestaltung
Usability in der Praxis
- Usability als Teil des Entwicklungsprozesses
- Planung eines User Interface
- Werkzeuge zur Evaluation
- Übungen
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar Design und Usablity von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design) an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen