Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren
Seminarthema/ Schulungsmodultitel: |
SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren |
Datum: |
Datum Ihrer Wahl Terminanfrage |
Dauer: |
Nach Absprache. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für eine Dauer auf Basis Ihrer Vorkenntnisse. |
Referent: |
Lernen von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. bekannte Top-Experten |
Preis: |
Je nach Erfahrung und Reputation des Referenten: 700 bis 1500 Euro/Tag - pauschal für eine beliebige Teilnehmeranzahl! |
Seminarart: |
Vorgehensnachweis nach Ihren Wünschen: Vortrag, Schulung oder Workshop mit oder ohne PC-Übungen |
Ort: |
In Ihrem Hause (In-House) oder in einem unserer Schulungsräume |
Hinweise zum Inhalt: | Die Teilnehmer kennen nach Abschluss des Seminars das Produkt MDS und seine Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Anhand praktischer Übungen haben sie beispielhaft ein MDS Projekt durchgeführt. Sie kennen die technischen Voraussetzungen für den Einsatz von MDS und die Lösungen, die das Produkt bietet.
Im Vordergrund stehen die Projektorganisation und die Modellierung von Stammdaten. Da es sich um ein eigenständiges Produkt handelt, sind SQL Server Kenntnisse nicht erforderlich. Folgende Kenntnisse erleichtern das Verständnis, sind aber nicht erforderlich zur Teilnahme an diesem Seminar:
• SQL Server Management Studio
• Die Abfragesprache SQL
• Web Services
Um das Produkt und seine Einsatzmöglichkeiten zu verstehen, empfiehlt sich die Durchführung von Praxisübungen. Damit hierfür ausreichend Zeit zur Verfügung steht, ist das Seminar auf 3 Tage ausgelegt. Eine Verkürzung auf 2 Tage ist möglich, jedoch können dann nicht alle vorgesehenen Übungen durchgeführt werden. |
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren
1. Einführung
a. Anforderungen an die Verwaltung von Stammdaten
b. Bisherige Lösungen
c. Merkmale von SQL Server Master Data Services
d. Die Schulungsumgebung
2. MDS installieren und konfigurieren
3. Ein MDS Projekt aufsetzen
a. Rollen im Projekt
b. Datenqualität
c. Den Import vorhandener Daten vorbereiten
4. Ein Modell erstellen
a. Arbeiten mit der Web Anwendung
b. Arbeiten mit dem Excel Add-In
c. Modelle, Entitäten und Attribute
5. MDS in die bestehende Infrastruktur integrieren
a. Daten mit der Web Anwendung importieren
b. Daten mit dem Excel Add-In importieren
c. Sicherheit
d. Umgang mit Fehlern
6. Hierarchien und Listen (Collections)
a. Typen von Hierarchien
b. Möglichkeiten und Grenzen von Listen (Collections)
7. Praktisches Arbeiten mit Master Data
a. Filtern und Sortieren
b. Exportieren
c. Kommentare sinnvoll einsetzen
8. Geschäftsregeln
a. Überblick
b. Erstellen und Testen von Geschäftsregeln
c. Geschäftsregeln veröffentlichen und anwenden
d. Weitere Möglichkeiten
9. Daten versionieren
a. Status von Daten
b. Eine Version validieren
c. Versionen freigeben und kopieren
10. Metadaten
a. Das Metadatenmodell verstehen
b. Das Metadatenmodell erweitern
11. Sicherheit
a. Überblick
b. Benutzer und Gruppen
c. Zugriffsberechtigungen testen
12. Daten externen Systemen zur Verfügung stellen
a. Abonnements
b. Views
c. Web Services
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen