Individuelle Inhouse-Schulung Seminar/Training/Kurs/Workshop/Fortbildung/Workshop
.NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars)
Unverbindliches Angebot für diese Schulung anfordern
Dieses Schulungsmodul merken (für eine individuelle Modul-Zusammenstellung)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weiter im Katalog stöbern
Sie suchen Beratung statt Schulung? Beratungsanfrage
Unsere Schulungen im Überblick | Liste aller 260 Schulungsmodule | Schulungskonzepte
Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen bekannten Top-Experten in für Sie maßgeschneiderten Seminaren!
Diese Schulung .NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars) können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer inviduellen Schulung verbinden. Legen Sie dazu dieses Modul in den Warenkorb.
Weiterhin können Sie die Schulung individualisieren, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen oder ergänzen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular, nachdem Sie die gewünschten Module in den Warenkorb gelegt haben oder rufen Sie uns einfach an unter 0201 7490-700!
In-House-Training .NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars)
Seminarthema/ Schulungsmodultitel: |
.NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars) |
Datum: |
Datum Ihrer Wahl Terminanfrage |
Dauer: |
Nach Absprache. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für eine Dauer auf Basis Ihrer Vorkenntnisse. |
Referent: |
Lernen von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. bekannte Top-Experten |
Preis: |
Je nach Erfahrung und Reputation des Referenten: 700 bis 1500 Euro/Tag - pauschal für eine beliebige Teilnehmeranzahl! |
Seminarart: |
Vorgehensnachweis nach Ihren Wünschen: Vortrag, Schulung oder Workshop mit oder ohne PC-Übungen |
Ort: |
In Ihrem Hause (In-House) oder in einem unserer Schulungsräume |
Hinweise zum Inhalt: | Wir bieten diese Schulung auch als öffentliches Seminar an, siehe www.dotnet-akademie.de. Als In-House-Schulung ist eine Anpassung von Inhalt und Dauer an die Kundenwünsche natürlich möglich! |
Individuell anpassbarer Programmvorschlag für das Schulungsmodul
.NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars)
Tag 1: .NET 4.x-Basiswissen
Dieser Tag liefert die Antworten auf die wichtigsten Einsteiger-Fragen.
- .NET-Strategie (Was ist .NET?)
- Motivation (Warum wurde .NET erfunden?)
- .NET-Produkte (Was braucht man für .NET?)
- .NET-Anwendungsarten (Wofür kann man .NET einsetzen?)
- .NET-Plattformen (Wo läuft .NET?)
- .NET-Versionen (Wie unterscheiden sich die verschiedenen Versionen von .NET?)
- Sprachsyntax C# und Visual Basic (Welche Sprachkonstrukte stehen zur Verfügung?)
- .NET-Klassenbibliothek, Windows Runtime und Erweiterungsmodule (Welche vordefinierten Funktionalitäten gibt es in .NET?)
- Visual Studio, TFS und andere Werkzeuge (Welche Werkzeuge brauche ich?)
- .NET-Sicherheit (Wie sicher ist .NET?)
- Deutsche .NET-Community (Wo bekomme ich weitere Informationen?)
- Ausblick (Was bringt .NET in naher Zukunft?)
Tag 2: Überblick über die wichtigsten .NET-Techniken und .NET-Konzepte
- Datenbankzugriff mit ADO.NET und ADO.NET Entity Framework (Objekt-Relationales Mapping)
- XML-Zugriff mit System.Xml
- Windows-Anwendungen mit Windows-Forms
- Windows Presentation Foundation (WPF)
- Web-Anwendungen mit ASP.NET und AJAX
- Verteilte Systeme/Webservices mit der Windows Communication Foundation (WCF) und ASP.NET WebAPI
- Workflows mit der Windows Workflow Foundation (WF)
- Abschlussrunde: Klärung aller verbliebenen Fragen der Teilnehmer
Unverbindliche Angebotsanfrage
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot zum Seminar .NET-Akademie: .NET 4.5-Basisseminar: Softwarearchitektur, Techniken, Pattern, Best Practices (Agenda des öffentlichen Seminars) an!
Diese Schulung im Schulungswarenkorb merken (wenn Sie dieses Schulungsmodul mit anderen kombinieren möchten)
Bisher kein Schulungsmodul im Warenkorb
Weitere Informationen