Leistungen |  |
|
Leistungen |  |
|
|
|
|
Beratung/Coaching |  |
|
Beratung/Coaching |  |
|
|
|
|
In-House-Schulungen |  |
|
In-House-Schulungen |  |
|
|
|
|
Offene Schulungen |  |
|
Offene Schulungen |  |
|
|
|
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
|
|
|
ASP.NET |  |
|
ASP.NET |  |
|
|
|
|
PowerShell |  |
|
PowerShell |  |
|
|
|
|
Windows |  |
|
Windows |  |
|
|
|
|
Windows Scripting |  |
|
Windows Scripting |  |
|
|
|
|
Service |  |
|
Service |  |
|
|
|
|
Publikationen |  |
|
Publikationen |  |
|
|
|
|
Über uns |  |
|
Über uns |  |
|
|
|
|
Vortrag 'Zustände kriegen im Internet: State Management mit ASP.NET'
Liste aller Konferenzvorträge
Titel: |
Zustände kriegen im Internet: State Management mit ASP.NET |
Datum: |
24.09.2002 bis 25.09.2002
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Preis: |
Keine Angabe/Bitte beim Veranstalter erfragen! |
Ort: |
Frankfurt/Main |
Art: |
Breakout Session auf Fachkonferenz |
Veranstaltung: |
BASTA 2/2002 |
Veranstalter: |
Steingräber Communication GmbH |
Inhalt: |
Das zustandslose HTTP hat und uns schon viel Mehrarbeit beschert und die Anzahl der Cookie-Gegner nimmt zu. ASP.NET bietet mit dem Viewstate-Mechanismus und den cookieless Sessions zwei Alternativen. Und mit dem State Service, dem Session Management im SQL Server und der zeitabhängigen/änderungsabhängigen Zustandsverwaltung (alias Data Caching) hat ASP.NET Einiges zu bieten, um unsere Überstunden abzubauen. |
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
Nur direkt beim Veranstalter
Downloads zu dieser Veranstaltung
Leider keine Dateien vorhanden.
Weitere Fortbildungsveranstaltungen
-
Offene Seminare zu .NET, C#, ASP.NET/AJAX, WCF/WF, WPF, ADO.NET
-
Offene Seminare zur Windows PowerShell
-
In-House-Seminare zu .NET, ASP.NET, C#, Visual Basic .NET, PowerShell, SQL Server, SharePoint, u.a.