Leistungen |  |
|
Leistungen |  |
|
|
|
|
Beratung/Coaching |  |
|
Beratung/Coaching |  |
|
|
|
|
In-House-Schulungen |  |
|
In-House-Schulungen |  |
|
|
|
|
Offene Schulungen |  |
|
Offene Schulungen |  |
|
|
|
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
|
|
|
ASP.NET |  |
|
ASP.NET |  |
|
|
|
|
PowerShell |  |
|
PowerShell |  |
|
|
|
|
Windows |  |
|
Windows |  |
|
|
|
|
Windows Scripting |  |
|
Windows Scripting |  |
|
|
|
|
Service |  |
|
Service |  |
|
|
|
|
Publikationen |  |
|
Publikationen |  |
|
|
|
|
Über uns |  |
|
Über uns |  |
|
|
|
|
Vortrag 'Eine komplette WPF-Anwendung an einem Tag (Live Coding!)'
Liste aller Konferenzvorträge
Titel: |
Eine komplette WPF-Anwendung an einem Tag (Live Coding!) |
Datum: |
23.11.2011
|
Dozent(en): |
Jörg Neumann, Dr. Holger Schwichtenberg |
Preis: |
Keine Angabe/Bitte beim Veranstalter erfragen! |
Ort: |
Düsseldorf |
Art: |
eintägiger Workshop |
Veranstaltung: |
BASTA on Tour 2/2011 |
Veranstalter: |
Software und Support Verlag |
Inhalt: |
In diesem Workshop entsteht eine .NET-Desktopanwendung mit der Windows Presentation Foundation (WPF) nach dem Model-View-ViewModel (MVVM) Pattern sowie ADO.NET Entity Framework, WCF und AppFabric. Oft genug sieht man einzelne .NET-Techniken nur isoliert von anderen. In diesem Workshop geht es darum, das Zusammenspiel verschiedener Techniken in einer konkreten Praxisanwendung zu zeigen. Schauen Sie den beiden Experten einen ganzen Tag beim Codieren (und mancher Architektur- und Technikdiskussion) zu. Innerhalb des Tages entsteht eine komplette Anwendung. Sogar der Team Foundation Server (TFS) kommt zum Einsatz. Zu Beginn werden Work Items für die zu implementierenden Features im Team Foundation Server erstellt. Die Implementierung beginnt mit dem Objektmodell. Daraus wird eine Datenbank nach dem Prinzip des Forward Engineerings generiert. Das ADO.NET Entity Framework kommt für die Erstellung der Data Access Layer zum Einsatz. Die Geschäftslogik wird über die Windows Communication Foundation (WCF) im Windows Application Server „AppFabric“veröffentlicht. Dann entsteht eine Benutzeroberfläche mit WPF nach dem Model-View-ViewModel (MVVM) Pattern (Workshop „WPF“). Erfolgreiche Unit Tests runden den Tag ab. Ziel des Workshops ist es, eine durchgängige Lösung unter Einsatz des aktuellen .NET-Technikstacks zu zeigen. Dabei stehen die für die Lösung notwendigen Funktionen, das Zusammenspiel der Techniken und die daraus resultierenden Herausforderungen (z.B. Change Tracking) im Mittelpunkt. |
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
Nur direkt beim Veranstalter
Downloads zu dieser Veranstaltung
Leider keine Dateien vorhanden.
Weitere Fortbildungsveranstaltungen
-
Offene Seminare zu .NET, C#, ASP.NET/AJAX, WCF/WF, WPF, ADO.NET
-
Offene Seminare zur Windows PowerShell
-
In-House-Seminare zu .NET, ASP.NET, C#, Visual Basic .NET, PowerShell, SQL Server, SharePoint, u.a.