Leistungen |  |
|
Leistungen |  |
|
|
|
|
Beratung/Coaching |  |
|
Beratung/Coaching |  |
|
|
|
|
In-House-Schulungen |  |
|
In-House-Schulungen |  |
|
|
|
|
Offene Schulungen |  |
|
Offene Schulungen |  |
|
|
|
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
.NET, C#, VB, Visual Studio |  |
|
|
|
|
ASP.NET |  |
|
ASP.NET |  |
|
|
|
|
PowerShell |  |
|
PowerShell |  |
|
|
|
|
Windows |  |
|
Windows |  |
|
|
|
|
Windows Scripting |  |
|
Windows Scripting |  |
|
|
|
|
Service |  |
|
Service |  |
|
|
|
|
Publikationen |  |
|
Publikationen |  |
|
|
|
|
Über uns |  |
|
Über uns |  |
|
|
|
|
Vortrag 'ADO.NET Entity Framework – Leistungsoptimierung und andere Tricks'
Liste aller Konferenzvorträge
Titel: |
ADO.NET Entity Framework – Leistungsoptimierung und andere Tricks |
Datum: |
28.02.2012 bis 02.03.2012
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Preis: |
Keine Angabe/Bitte beim Veranstalter erfragen! |
Ort: |
Darmstadt |
Art: |
Breakout Session auf Fachkonferenz |
Veranstaltung: |
BASTA Frühjahr 2012 |
Veranstalter: |
Software und Support Verlag |
Inhalt: |
Mit dem ADO.NET Entity Framework kann man durchaus auch mit großen Tabellen arbeiten. Dr. Holger Schwichtenberg zeigt u.a. am realen Projektbeispiel einer Tabelle mit rund einer Milliarde Datensätzen, was den Unterschied zwischen einer langsamen und einer schnellen Entity Framework-Abfrage ausmacht. Auch ein paar weitere Tricks aus seiner Erfahrung mit Entity Framework sind Thema dieser Session. |
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
Nur direkt beim Veranstalter
Downloads zu dieser Veranstaltung
Weitere Fortbildungsveranstaltungen
-
Offene Seminare zu .NET, C#, ASP.NET/AJAX, WCF/WF, WPF, ADO.NET
-
Offene Seminare zur Windows PowerShell
-
In-House-Seminare zu .NET, ASP.NET, C#, Visual Basic .NET, PowerShell, SQL Server, SharePoint, u.a.